Jetzt registrieren!

Ihre Vorteile nach kostenloser Registrierung bei ATZlive

  1. Viele Vorteile und exklusive Vorzugsangebote
  2. Ihre Veranstaltungsunterlagen zur Nachbereitung im Download verfügbar
  3. Veranstaltungsbilder Ihrer besuchten Konferenzen im Download verfügbar
  4. Zugriff auf hilfreiche Formulare

Antriebe und Energiesysteme von morgen 2023

28.03.2023 – 29.03.2023 – Berlin, Deutschland

Kooperationspartner

Fachausstellung

Am 1. und 2. Kongresstag findet angrenzend an die Veranstaltungsräume die begleitende Fachausstellung statt. Auf zahlreichen Ständen präsentieren Hersteller und Zulieferer der Automobilbranche dem Fachpublikum neueste Entwicklungen und interessante Dienstleistungen.

Termin

28.03.2023 – 29.03.2023
Berlin, Deutschland

Teilnahmegebühr

EUR 1.779,05

inkl. gesetzl. MwSt.

EUR 1.495,00

zzgl. gesetzl. MwSt.

Jetzt anmelden

Ihr Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner

Alex Woidich

+49 (0) 611. 7878 206

alex.woidich
(at)springernature.com

Aussteller

 

FEV

FEV ist ein global führender Entwicklungs­dienstleister im Automobil­sektor und Innovations­treiber für unterschiedliche Industriezweige. Professor Franz Pischinger legte dafür den Grundstein, indem er seinen akademischen und technischen Hintergrund mit seiner Vision für kontinuierlichen Fortschritt verband. Das Unternehmen entwickelt seit 1978 technologische und strategische Lösungen für die größten Automobil­hersteller der Welt sowie Kunden im gesamten Transport- und Mobilitäts­ökosystem.

Die Welt entwickelt sich kontinuierlich weiter. FEV ebenso.

Deshalb setzt FEV sein technologisches und strategisches Know-how auch in anderen Bereichen ein und transferiert seinen zukunfts­orientierten Ansatz in den Energiesektor. Durch seine Software- und Systemkompetenz nimmt das Unternehmen zudem eine Vorreitr­rolle ein und macht intelligente Lösungen für jedermann erlebbar. FEV bringt hochquali­fizierte Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Fach­gebieten zusammen, um den Heraus­forderungen von heute und von morgen zu begegnen.

FEV bleibt nicht stehen.

Auch in Zukunft wird FEV die Grenzen der Innovation verschieben. Mit seinen 7200 Mitarbeiter:innen an mehr als 40 Standorten weltweit entwickelt FEV Lösungen, die nicht nur die Bedürfnisse von heute, sondern auch die von morgen erfüllen. Letztlich bleibt FEV niemals stehen – für eine bessere, saubere Zukunft, auf Basis nachhaltiger Mobilität und Energie sowie intelligenter Software. Für seine Unternehmens­partner, seine Mitarbeiter:innen und die Welt.

 

 

IAV GmbH

IAV ist mit mehr als 8000 Mitarbeitern einer der weltweit führenden Engineering-Partner der Automobilindustrie. Das Unternehmen entwickelt seit über 35 Jahren innovative Konzepte und Technologien für zukünftige Fahrzeuge und setzte 2021 rund 863 Mio. Euro um. Zu den Kunden zählen weltweit alle namhaften Automobilhersteller und Zulieferer. Neben Fahrzeug- und Antriebsentwicklung ist IAV bereits frühzeitig in die Elektromobilität und das autonome Fahren eingestiegen und ist heute einer der führenden Entwicklungsdienstleister auf diesen Gebieten. Neben den Entwicklungszentren in Berlin, Gifhorn und Chemnitz/Stollberg verfügt IAV über weitere Standorte u.a. in München, Sindelfingen und Ingolstadt sowie in Europa, Asien als auch in Nord- und Südamerika.