Jetzt registrieren!
Antriebe und Energiesysteme von morgen 2023
28.03.2023 – 29.03.2023 – Berlin, Deutschland
Kooperationspartner
Lassen Sie sich von hochkarätigen Keynotes und richtungsweisenden Fachvorträgen inspirieren. Nutzen Sie die Pausen und die Abendveranstaltung zur Vertiefung, Diskussion und für Kontakte abseits des „Tagesgeschäfts“.
Plenum − Raum 1
Prof. Dr. Peter Gutzmer
Herausgeber ATZ | MTZ-Gruppe, Springer Nature, Deutschland
Dr. Alexander Heintzel
Chefredakteur ATZ | MTZ-Gruppe, Springer Nature, Deutschland
Matthias Kratzsch
Geschäftsführer, IAV GmbH, Deutschland
bis
Plenum − Raum 1
Moderation
Prof. Dr. Peter Gutzmer
Herausgeber ATZ | MTZ-Gruppe, Springer Nature, Deutschland
Matthias Kratzsch
Geschäftsführer, IAV GmbH, Deutschland
Keynote-Vortrag
Dr. Urban Keussen
Vorstand Technik, EWE AG, Deutschland
Plenum
–
Raum 1
Session: KEYNOTE-VORTRÄGE I
Keynote-Vortrag
Lars Hentschel
Leitung EAE, Elektr. Antriebssysteme & Komponenten, Volkswagen AG, Deutschland
Koautoren: Dr. Thomas Budde, Dr. Lars Sommer, Dirk Franke, Volkswagen AG, Deutschland
Plenum
–
Raum 1
Session: KEYNOTE-VORTRÄGE I
Keynote-Vortrag
Dr. Stephan Demmerer
Senior Manager Vorentwicklung E-Antriebe, ZF Friedrichshafen AG, Deutschland
Koautoren: Dr. Christian Gürlich, Daniel Langhof, Johannes Ochsenreiter, ZF Friedrichshafen AG, Deutschland
Plenum
–
Raum 1
Session: KEYNOTE-VORTRÄGE I
Plenum − Raum 1
Eine gemeinsame Initiative von ATZ, MTZ und Arthur D. Little GmbH
bis
Plenum − Raum 1
Moderation
Dr. Alexander Heintzel
Chefredakteur ATZ | MTZ-Gruppe, Springer Nature, Deutschland
Ivo Banek
Teamleiter Externe Kommunikation, IAV GmbH, Deutschland
Teilnehmer
Dr. Urban Keussen
Vorstand Technik, EWE AG, Deutschland
Lars Hentschel
Leitung EAE, Elektr. Antriebssysteme & Komponenten, Volkswagen AG, Deutschland
Dr. Stephan Demmerer
Senior Manager Vorentwicklung E-Antriebe, ZF Friedrichshafen AG, Deutschland
Prof. Dr. Johann-Dietrich Wörner
Präsident, acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, Deutschland
bis
Plenum − Raum 1
Moderation
Stephan Rebhan
Senior Vice President Technology & Innovation, Vitesco Technologies Germany GmbH, Deutschland
Prof. Dr. Tim Hosenfeldt
Senior Vice President, Zentrale Technologie, Schaeffler AG, Deutschland
Plenum
–
Raum 1
Session: WASSERSTOFF-BRENNSTOFFZELLE
Dr. Alexander Schenk
Lead Engineer PEM Fuel Cell System Architecture, AVL List GmbH, Österreich
Koautoren: Falko Berg, René Steinek, AVL List GmbH, Österreich
Plenum
–
Raum 1
Session: WASSERSTOFF-BRENNSTOFFZELLE
Dr. Marius Zubel
Teamleiter Brennstoffzellensimulation, FEV, Deutschland
Koautoren: Dr. Marius Walters, FEV Europe GmbH, Deutschland; Dr. Samira Jafari, Dr. Matthias Soddemann, Dr. Jakub Kadlcak, Dr. Sarah-Elisabeth Dechent, Fabian Laubacher, Peter Keller, Jan Ott, Dätwyler Schweiz AG, Schweiz; Dr. Michael Joemann, Laura Huwald, Maximilian Wand, Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT, Deutschland
Plenum
–
Raum 1
Session: WASSERSTOFF-BRENNSTOFFZELLE
bis
Plenum − Raum 1
Dr. Norbert Alt
COO & Geschäftsführer, FEV Group GmbH, Deutschland
Dr. Viktor Warth
Leiter Vorentwicklung System, ZF Friedrichshafen AG, Deutschland
Koautoren: Dr. João Bonifácio, Stephan Scharr, ZF Friedrichshafen AG, Deutschland
Plenum
–
Raum 1
Session: ELEKTRISCHE ANTRIEBSSTRANGVARIANTEN
Felix Wipfler
Doktorand Traktionssysteme, Vitesco Technologies Group AG, Deutschland
Koautoren: Prof. Dr. Dieter Gerling, Elektrische Antriebstechnik und Aktorik (EAA), Universität der Bundeswehr München, Deutschland
Plenum
–
Raum 1
Session: ELEKTRISCHE ANTRIEBSSTRANGVARIANTEN
Misa Milosavljevic
Innovation Project Leader, IFP Énergies Nouvelles, Frankreich
Koautoren: Dr. Baptiste Chareyron, Denis Grosjean, André Nasr, Samy Laabidi, Olivier Guyon, IFP Énergies nouvelles, Frankreich; Stéphanie Desrousseaux, Gérard Delette, CEA-Liten, Frankreich
Plenum
–
Raum 1
Session: ELEKTRISCHE ANTRIEBSSTRANGVARIANTEN
Dr. Thomas Orlik
Senior Fachreferent, IAV GmbH, Deutschland
Koautoren: Dr. Christoph Danzer, Heiko Rabba, Matthias Schultalbers, IAV GmbH, Deutschland
Plenum
–
Raum 1
Session: ELEKTRISCHE ANTRIEBSSTRANGVARIANTEN
Genießen Sie einen schönen Abend und interessante Gespräche beim gemeinsamen Dinner mit Kollegen und Referenten.
Plenum − Raum 1
Prof. Dr. Peter Gutzmer
Herausgeber ATZ | MTZ-Gruppe, Springer Nature, Deutschland
Dr. Alexander Heintzel
Chefredakteur ATZ | MTZ-Gruppe, Springer Nature, Deutschland
Matthias Kratzsch
Geschäftsführer, IAV GmbH, Deutschland
bis
Plenum − Raum 1
Moderation
Prof. Dr. Peter Gutzmer
Herausgeber ATZ | MTZ-Gruppe, Springer Nature, Deutschland
Matthias Kratzsch
Geschäftsführer, IAV GmbH, Deutschland
Keynote-Vortrag
Dr. Urban Keussen
Vorstand Technik, EWE AG, Deutschland
Plenum
–
Raum 1
Session: KEYNOTE-VORTRÄGE I
Keynote-Vortrag
Lars Hentschel
Leitung EAE, Elektr. Antriebssysteme & Komponenten, Volkswagen AG, Deutschland
Koautoren: Dr. Thomas Budde, Dr. Lars Sommer, Dirk Franke, Volkswagen AG, Deutschland
Plenum
–
Raum 1
Session: KEYNOTE-VORTRÄGE I
Keynote-Vortrag
Dr. Stephan Demmerer
Senior Manager Vorentwicklung E-Antriebe, ZF Friedrichshafen AG, Deutschland
Koautoren: Dr. Christian Gürlich, Daniel Langhof, Johannes Ochsenreiter, ZF Friedrichshafen AG, Deutschland
Plenum
–
Raum 1
Session: KEYNOTE-VORTRÄGE I
Plenum − Raum 1
Eine gemeinsame Initiative von ATZ, MTZ und Arthur D. Little GmbH
bis
Plenum − Raum 1
Moderation
Dr. Alexander Heintzel
Chefredakteur ATZ | MTZ-Gruppe, Springer Nature, Deutschland
Ivo Banek
Teamleiter Externe Kommunikation, IAV GmbH, Deutschland
Teilnehmer
Dr. Urban Keussen
Vorstand Technik, EWE AG, Deutschland
Lars Hentschel
Leitung EAE, Elektr. Antriebssysteme & Komponenten, Volkswagen AG, Deutschland
Dr. Stephan Demmerer
Senior Manager Vorentwicklung E-Antriebe, ZF Friedrichshafen AG, Deutschland
Prof. Dr. Johann-Dietrich Wörner
Präsident, acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, Deutschland
bis
Plenum − Raum 1
Moderation
Stephan Rebhan
Senior Vice President Technology & Innovation, Vitesco Technologies Germany GmbH, Deutschland
Prof. Dr. Tim Hosenfeldt
Senior Vice President, Zentrale Technologie, Schaeffler AG, Deutschland
Plenum
–
Raum 1
Session: WASSERSTOFF-BRENNSTOFFZELLE
Dr. Alexander Schenk
Lead Engineer PEM Fuel Cell System Architecture, AVL List GmbH, Österreich
Koautoren: Falko Berg, René Steinek, AVL List GmbH, Österreich
Plenum
–
Raum 1
Session: WASSERSTOFF-BRENNSTOFFZELLE
Dr. Marius Zubel
Teamleiter Brennstoffzellensimulation, FEV, Deutschland
Koautoren: Dr. Marius Walters, FEV Europe GmbH, Deutschland; Dr. Samira Jafari, Dr. Matthias Soddemann, Dr. Jakub Kadlcak, Dr. Sarah-Elisabeth Dechent, Fabian Laubacher, Peter Keller, Jan Ott, Dätwyler Schweiz AG, Schweiz; Dr. Michael Joemann, Laura Huwald, Maximilian Wand, Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT, Deutschland
Plenum
–
Raum 1
Session: WASSERSTOFF-BRENNSTOFFZELLE
bis
Plenum − Raum 1
Dr. Norbert Alt
COO & Geschäftsführer, FEV Group GmbH, Deutschland
Dr. Viktor Warth
Leiter Vorentwicklung System, ZF Friedrichshafen AG, Deutschland
Koautoren: Dr. João Bonifácio, Stephan Scharr, ZF Friedrichshafen AG, Deutschland
Plenum
–
Raum 1
Session: ELEKTRISCHE ANTRIEBSSTRANGVARIANTEN
Felix Wipfler
Doktorand Traktionssysteme, Vitesco Technologies Group AG, Deutschland
Koautoren: Prof. Dr. Dieter Gerling, Elektrische Antriebstechnik und Aktorik (EAA), Universität der Bundeswehr München, Deutschland
Plenum
–
Raum 1
Session: ELEKTRISCHE ANTRIEBSSTRANGVARIANTEN
Misa Milosavljevic
Innovation Project Leader, IFP Énergies Nouvelles, Frankreich
Koautoren: Dr. Baptiste Chareyron, Denis Grosjean, André Nasr, Samy Laabidi, Olivier Guyon, IFP Énergies nouvelles, Frankreich; Stéphanie Desrousseaux, Gérard Delette, CEA-Liten, Frankreich
Plenum
–
Raum 1
Session: ELEKTRISCHE ANTRIEBSSTRANGVARIANTEN
Dr. Thomas Orlik
Senior Fachreferent, IAV GmbH, Deutschland
Koautoren: Dr. Christoph Danzer, Heiko Rabba, Matthias Schultalbers, IAV GmbH, Deutschland
Plenum
–
Raum 1
Session: ELEKTRISCHE ANTRIEBSSTRANGVARIANTEN
Genießen Sie einen schönen Abend und interessante Gespräche beim gemeinsamen Dinner mit Kollegen und Referenten.