Jetzt registrieren!
Experten-Forum Powertrain 2020 - Video-Präsentationen
Aufzeichnungen der hybriden Veranstaltung vom 20 und 21. Oktober 2020
Kooperationspartner
Alle verfügbaren Vorträge sind jeweils mit Video- und PDF-Symbolen gekennzeichnet. Sobald Sie für das Video-Paket freigeschaltet sind, können Sie hier die Vortragsvideos nach Ihrer Wahl anklicken und so oft sehen wie Sie möchten.
25 Video-Präsentationen
48 Vortragspapers der Veranstaltung
Raum A
Dr. Johannes Liebl
Herausgeber ATZ | MTZ | ATZelektronik
bis
Raum A
Moderation
Dr. Johannes Liebl
Herausgeber ATZ | MTZ | ATZelektronik
Keynote-Vortrag
Uwe Wagner
Vorstand Forschung und Entwicklung, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Deutschland
Raum A
Session: KEYNOTE-VORTRÄGE I
Keynote-Vortrag
Jörg Rückauf
Vice President Engine Systems & Components, MAHLE GmbH, Deutschland
Koautoren: Dr. Peter Geskes, Jürgen Stehlig, Stefan Biba, Falk Schneider, Dr. Daniel Hrdina, MAHLE GmbH, Deutschland
Raum A
Session: KEYNOTE-VORTRÄGE I
Keynote-Vortrag
Dr. Helfried Sorger
Executive Chief Engineer Design, Simulation and Mechanical Development, AVL List GmbH, Österreich
Raum A
Session: KEYNOTE-VORTRÄGE I
bis
Ladungswechsel und Emissionierung − Raum B
Moderation
Prof. Dr. Wilhelm Hannibal
Professor für Konstruktionslehre, FH Südwestfalen, Deutschland
bis
Reibung in Antrieb und Fahrzeug − Raum A
Moderation
Prof. Dr. Tim Hosenfeldt
Senior Vice President, Corporate Research and Innovation & Central Technology, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Deutschland
bis
Simulation und Test − Raum C
Moderation
Prof. Dr. Christian Beidl
Leiter, TU Darmstadt, Deutschland
Anselm Wieland
Doktorand, Vitesco Technologies Group AG, Deutschland
Ladungswechsel und Emissionierung
–
Raum B
Session: Systeme und Komponenten
Simon Brähler
Anwendungstechniker Produktgruppe Radlager, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Deutschland
Koautoren: Dr. Helena Preiß, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Deutschland
Reibung in Antrieb und Fahrzeug
–
Raum A
Session: Radlager
Dr. Christoph Danzer
Team Manager Powertrain Synthesis, IAV GmbH, Deutschland
Koautoren: Tobias Voigt, Alexander Poppitz, Marc Sens, IAV GmbH, Deutschland
Simulation und Test
–
Raum C
Session: Systemsimulation
Alexander Puck
Leiter Produktentwicklung Baugruppe Ventil, Mahle GmbH, Deutschland
Koautoren: Alexander J. Müller, Christoph Luven, Dr. Christoph Beerens, Mahle GmbH, Deutschland
Ladungswechsel und Emissionierung
–
Raum B
Session: Systeme und Komponenten
Dr. Christian Schadow
Projektingenieur, Tribo Technologies GmbH, Deutschland
Koautoren: Serhii Tetora, Prof. Dr. Dirk Bartel, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Deutschland
Reibung in Antrieb und Fahrzeug
–
Raum A
Session: Radlager
Feyyaz Negüs
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Fahrzeugtechnik (IFS), Universität Stuttgart, Deutschland
Koautoren: Prof. Dr. Michael Bargende, Universität Stuttgart, Deutschland; Arndt Döhler, Opel Automobile GmbH, Deutschland; Dr. Michael Grill, FKFS Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart, Deutschland
Simulation und Test
–
Raum C
Session: Systemsimulation
bis
Ladungswechsel und Emissionierung − Raum B
Moderation
Klaus Fuoß
Leiter Fachbereich Motorentwicklung, Porsche Engineering Services GmbH, Deutschland
bis
Reibung in Antrieb und Fahrzeug − Raum A
Moderation
Dr. Alexander Heintzel
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Deutschland
bis
Simulation und Test − Raum C
Moderation
Markus Schöttle
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Deutschland
Richard Mittler
Global Manager Pre-Development & Analysis, Tenneco Inc., Vereinigte Staaten von Amerika
Koautoren: Thomas Bastuck, Florian Böhnke, Dr. Steffen Hoppe, alle Tenneco Inc.
Ladungswechsel und Emissionierung
–
Raum B
Session: Emissionierung und Hocheffizienzkonzepte
Dr. Mirko Plettenberg
Head of Mechanical Development, AVL List GmbH, Österreich
Koautoren: Dr. Norbert Mayrhofer, Julian Schäffer, Georg von Falck, Christoph Sams, AVL List GmbH, Österreich
Reibung in Antrieb und Fahrzeug
–
Raum A
Session: Elektrifizierte Antriebe I
Alexander Kuznik
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe (VKM), TU Darmstadt, Deutschland
Koautoren: Tim Steinhaus, Maximilian Stumpp, Prof. Dr. Christian Beidl, TU Darmstadt, Deutschland
Simulation und Test
–
Raum C
Session: Elektrifizierung/Co-Simulation
Dr. Björn Franzke
Project Manager, FEV Europe GmbH, Deutschland
Koautoren: Dr. Björn Höpke, Adrian Schloßhauer, Dr. Matthias Thewes, FEV Europe GmbH, Deutschland
Ladungswechsel und Emissionierung
–
Raum B
Session: Emissionierung und Hocheffizienzkonzepte
Dr. Jörg Loos
Senior Key Expert Tribology, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Deutschland
Koautoren: Paul Simon, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Deutschland
Reibung in Antrieb und Fahrzeug
–
Raum A
Session: Elektrifizierte Antriebe I
Falko Berg
Manager PEM Fuell Cell Systems, AVL List GmbH, Österreich
Koautoren: Emerson Gallagher, AVL Fuel Cell Canada Inc., Jürgen Rechberger, Dr. Helfried Sorger, alle AVL List GmbH, Österreich
Simulation und Test
–
Raum C
Session: Elektrifizierung/Co-Simulation
Christopher Hayduk
Entwicklungsingenieur, IAV GmbH, Deutschland
Ladungswechsel und Emissionierung
–
Raum B
Session: Emissionierung und Hocheffizienzkonzepte
Christian Kehren
Teamleiter, FEV Europe GmbH, Deutschland
Koautoren: Dr. Daniel Henaux, Franz-Gerd Hermsen, FEV Europe GmbH, Deutschland
Reibung in Antrieb und Fahrzeug
–
Raum A
Session: Elektrifizierte Antriebe I
Tobias Moll
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen (VKA), RWTH Aachen University, Deutschland
Koautoren: Dr. Gereon Hellenbroich, Max Mally, Dr. Dominik Lückmann, FEV Europe GmbH, Deutschland
Simulation und Test
–
Raum C
Session: Elektrifizierung/Co-Simulation
bis
Raum A
Technologie und Methodik im beschleunigten sozioökonomischen Wandel
Prof. Dr. Martin Wietschel
Geschäftsfeldleiter Energiewirtschaft, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI), Deutschland
Raum A
Session: IMPULSVORTRAG UND PODIUMSDISKUSSION
Moderation
Prof. Dr. Christian Beidl
Leiter, TU Darmstadt, Deutschland
Prof. Dr. Tim Hosenfeldt
Senior Vice President, Corporate Research and Innovation & Central Technology, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Deutschland
Teilnehmer
Peter Böhm
Head of Power Train – Mechanics, MAN Energy Solutions SE, Deutschland
Frank Jordan
Director Advanced GmbH, Opel Automobile GmbH, Deutschland
Nicole Steiger
Geschäftsführerin, JSC Automotive GmbH, Deutschland
Dr. Roland Wanker
Vice President Advanced Simulation Technologies, AVL List GmbH, Österreich
Raum A
Session: IMPULSVORTRAG UND PODIUMSDISKUSSION
ab
Genießen Sie einen schönen Abend und interessante Gespräche beim gemeinsamen Dinner mit Kollegen und Referenten.
Infos zur Anreise
Raum A
Dr. Johannes Liebl
Herausgeber ATZ | MTZ | ATZelektronik
bis
Raum A
Moderation
Dr. Johannes Liebl
Herausgeber ATZ | MTZ | ATZelektronik
Keynote-Vortrag
Uwe Wagner
Vorstand Forschung und Entwicklung, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Deutschland
Raum A
Session: KEYNOTE-VORTRÄGE I
Keynote-Vortrag
Jörg Rückauf
Vice President Engine Systems & Components, MAHLE GmbH, Deutschland
Koautoren: Dr. Peter Geskes, Jürgen Stehlig, Stefan Biba, Falk Schneider, Dr. Daniel Hrdina, MAHLE GmbH, Deutschland
Raum A
Session: KEYNOTE-VORTRÄGE I
Keynote-Vortrag
Dr. Helfried Sorger
Executive Chief Engineer Design, Simulation and Mechanical Development, AVL List GmbH, Österreich
Raum A
Session: KEYNOTE-VORTRÄGE I
bis
Ladungswechsel und Emissionierung − Raum B
Moderation
Prof. Dr. Wilhelm Hannibal
Professor für Konstruktionslehre, FH Südwestfalen, Deutschland
Anselm Wieland
Doktorand, Vitesco Technologies Group AG, Deutschland
Ladungswechsel und Emissionierung
–
Raum B
Session: Systeme und Komponenten
Alexander Puck
Leiter Produktentwicklung Baugruppe Ventil, Mahle GmbH, Deutschland
Koautoren: Alexander J. Müller, Christoph Luven, Dr. Christoph Beerens, Mahle GmbH, Deutschland
Ladungswechsel und Emissionierung
–
Raum B
Session: Systeme und Komponenten
bis
Reibung in Antrieb und Fahrzeug − Raum A
Moderation
Prof. Dr. Tim Hosenfeldt
Senior Vice President, Corporate Research and Innovation & Central Technology, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Deutschland
Simon Brähler
Anwendungstechniker Produktgruppe Radlager, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Deutschland
Koautoren: Dr. Helena Preiß, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Deutschland
Reibung in Antrieb und Fahrzeug
–
Raum A
Session: Radlager
Dr. Christian Schadow
Projektingenieur, Tribo Technologies GmbH, Deutschland
Koautoren: Serhii Tetora, Prof. Dr. Dirk Bartel, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Deutschland
Reibung in Antrieb und Fahrzeug
–
Raum A
Session: Radlager
bis
Simulation und Test − Raum C
Moderation
Prof. Dr. Christian Beidl
Leiter, TU Darmstadt, Deutschland
Dr. Christoph Danzer
Team Manager Powertrain Synthesis, IAV GmbH, Deutschland
Koautoren: Tobias Voigt, Alexander Poppitz, Marc Sens, IAV GmbH, Deutschland
Simulation und Test
–
Raum C
Session: Systemsimulation
Feyyaz Negüs
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Fahrzeugtechnik (IFS), Universität Stuttgart, Deutschland
Koautoren: Prof. Dr. Michael Bargende, Universität Stuttgart, Deutschland; Arndt Döhler, Opel Automobile GmbH, Deutschland; Dr. Michael Grill, FKFS Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart, Deutschland
Simulation und Test
–
Raum C
Session: Systemsimulation
bis
Ladungswechsel und Emissionierung − Raum B
Moderation
Klaus Fuoß
Leiter Fachbereich Motorentwicklung, Porsche Engineering Services GmbH, Deutschland
Richard Mittler
Global Manager Pre-Development & Analysis, Tenneco Inc., Vereinigte Staaten von Amerika
Koautoren: Thomas Bastuck, Florian Böhnke, Dr. Steffen Hoppe, alle Tenneco Inc.
Ladungswechsel und Emissionierung
–
Raum B
Session: Emissionierung und Hocheffizienzkonzepte
Dr. Björn Franzke
Project Manager, FEV Europe GmbH, Deutschland
Koautoren: Dr. Björn Höpke, Adrian Schloßhauer, Dr. Matthias Thewes, FEV Europe GmbH, Deutschland
Ladungswechsel und Emissionierung
–
Raum B
Session: Emissionierung und Hocheffizienzkonzepte
Christopher Hayduk
Entwicklungsingenieur, IAV GmbH, Deutschland
Ladungswechsel und Emissionierung
–
Raum B
Session: Emissionierung und Hocheffizienzkonzepte
bis
Reibung in Antrieb und Fahrzeug − Raum A
Moderation
Dr. Alexander Heintzel
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Deutschland
Dr. Mirko Plettenberg
Head of Mechanical Development, AVL List GmbH, Österreich
Koautoren: Dr. Norbert Mayrhofer, Julian Schäffer, Georg von Falck, Christoph Sams, AVL List GmbH, Österreich
Reibung in Antrieb und Fahrzeug
–
Raum A
Session: Elektrifizierte Antriebe I
Dr. Jörg Loos
Senior Key Expert Tribology, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Deutschland
Koautoren: Paul Simon, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Deutschland
Reibung in Antrieb und Fahrzeug
–
Raum A
Session: Elektrifizierte Antriebe I
Christian Kehren
Teamleiter, FEV Europe GmbH, Deutschland
Koautoren: Dr. Daniel Henaux, Franz-Gerd Hermsen, FEV Europe GmbH, Deutschland
Reibung in Antrieb und Fahrzeug
–
Raum A
Session: Elektrifizierte Antriebe I
bis
Simulation und Test − Raum C
Moderation
Markus Schöttle
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Deutschland
Alexander Kuznik
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe (VKM), TU Darmstadt, Deutschland
Koautoren: Tim Steinhaus, Maximilian Stumpp, Prof. Dr. Christian Beidl, TU Darmstadt, Deutschland
Simulation und Test
–
Raum C
Session: Elektrifizierung/Co-Simulation
Falko Berg
Manager PEM Fuell Cell Systems, AVL List GmbH, Österreich
Koautoren: Emerson Gallagher, AVL Fuel Cell Canada Inc., Jürgen Rechberger, Dr. Helfried Sorger, alle AVL List GmbH, Österreich
Simulation und Test
–
Raum C
Session: Elektrifizierung/Co-Simulation
Tobias Moll
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen (VKA), RWTH Aachen University, Deutschland
Koautoren: Dr. Gereon Hellenbroich, Max Mally, Dr. Dominik Lückmann, FEV Europe GmbH, Deutschland
Simulation und Test
–
Raum C
Session: Elektrifizierung/Co-Simulation
bis
Raum A
Technologie und Methodik im beschleunigten sozioökonomischen Wandel
Prof. Dr. Martin Wietschel
Geschäftsfeldleiter Energiewirtschaft, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI), Deutschland
Raum A
Session: IMPULSVORTRAG UND PODIUMSDISKUSSION
Moderation
Prof. Dr. Christian Beidl
Leiter, TU Darmstadt, Deutschland
Prof. Dr. Tim Hosenfeldt
Senior Vice President, Corporate Research and Innovation & Central Technology, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Deutschland
Teilnehmer
Peter Böhm
Head of Power Train – Mechanics, MAN Energy Solutions SE, Deutschland
Frank Jordan
Director Advanced GmbH, Opel Automobile GmbH, Deutschland
Nicole Steiger
Geschäftsführerin, JSC Automotive GmbH, Deutschland
Dr. Roland Wanker
Vice President Advanced Simulation Technologies, AVL List GmbH, Österreich
Raum A
Session: IMPULSVORTRAG UND PODIUMSDISKUSSION
ab
Genießen Sie einen schönen Abend und interessante Gespräche beim gemeinsamen Dinner mit Kollegen und Referenten.
Infos zur Anreise