Jetzt registrieren!
Ihr Passwort wird zurückgesetzt. Per E-Mail erhalten Sie einen Link, mit dem Sie Ihr Passwort neu setzen können.
Der Antrieb von morgen 2022
Ort und Datum stehen noch nicht fest
Kooperationspartner
Unsere Partner aus Industrie, Wissenschaft und Medien unterstützen uns tatkräftig bei der Umsetzung aktueller Branchenthemen.
Seit über 70 Jahren treibt die Schaeffler Gruppe als ein weltweit führender Automobil- und Industriezulieferer zukunftsweisende Erfindungen und Entwicklungen in den Bereichen Bewegung und Mobilität voran. Mit innovativen Technologien, Produkten und Services in den Feldern CO₂-effiziente Antriebe, Elektromobilität, Industrie 4.0, Digitalisierung und erneuerbare Energien ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner, um Bewegung und Mobilität effizienter, intelligenter und nachhaltiger zu machen. Das Technologieunternehmen produziert Präzisionskomponenten und Systeme für Antriebsstrang und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen. Im Jahr 2019 erwirtschaftete die Unternehmensgruppe einen Umsatz von rund 14,4 Milliarden Euro und ist mit zirka 84.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an rund 170 Standorten in über 50 Ländern eines der weltweit größten Familienunternehmen. Mit knapp 2.400 Patentanmeldungen belegte Schaeffler im Jahr 2019 laut DPMA (Deutsches Patent- und Markenamt) Platz zwei im Ranking der innovationsstärksten Unternehmen Deutschlands.
Als Entwicklungspartner mit umfassendem Systemverständnis bietet Schaeffler innovative Produkte für Hybrid- und Elektrofahrzeuge an. Gleichzeitig arbeitet Schaeffler daran, konventionelle automobile Motor- und Getriebelösungen sowie den Bereich der Lagertechnik bei Industrieanwendungen energieeffizienter zu machen. Das breite Angebotsspektrum reicht von Komponenten und Systemen für den Antriebsstrang im Automobil bis hin zu Produkten für Hochgeschwindigkeitszüge, von Wälzlagern für Sonnenenergieanlagen bis hin zu innovativen Lösungen für die Luft- und Raumfahrt.
ATZelektronik informiert über neueste Trends und Entwicklungen der Automobilelektronik. Auf wissenschaftlichem Niveau. Mit einzigartiger Informationstiefe. Informieren Sie sich über neueste Entwicklungsmethoden, elektronische Bauteile, zukünftige Fahrerassistenzsysteme, Bordnetz- und Energiemanagement, Software- und IT-, sowie viele weitere Bereiche. Jetzt neu und zusätzlich zur gedruckten Ausgabe – digital und interaktiv: das ATZelektronik E-Magazin!
Sprache: Deutsch | Format: Print + E-Magazin
ATZelektronik zur Probe!
2 x kostenlos Probelesen
Jetzt neu und zusätzlich zum Printheft: das interaktive ATZelektronik-E-Magazin! Freier Zugriff auf das Onlinearchiv.
Die MTZ ist das international führende technisch-wissenschaftliche Fachmagazin für Entscheider in der Motorenentwicklung und -produktion. Die MTZ ist die Pflichtlektüre für das technikorientierte Management in der Automobilindustrie mit besonderer Ausrichtung auf die Entwicklung verbrennungsmotorischer und elektrifizierter Antriebe.
Sprache: Deutsch | Format: Print + E-Magazin
MTZ zur Probe!
2 x kostenlos Probelesen
Jetzt neu und zusätzlich zum Printheft: das interaktive MTZ-E-Magazin! Freier Zugriff auf das Onlinearchiv.