Jetzt registrieren!
Experten-Forum Powertrain 2022
09.11.2022 – 10.11.2022 – Hanau bei Frankfurt am Main
Kooperationspartner
Lassen Sie sich von hochkarätigen Keynotes und richtungsweisenden Fachvorträgen inspirieren. Nutzen Sie die Pausen und die Abendveranstaltung zur Vertiefung, Diskussion und für Kontakte abseits des „Tagesgeschäfts“.
Plenum − Raum 1
Dr. Johannes Liebl
Herausgeber ATZ | MTZ-Gruppe, Springer Nature, Deutschland
bis
Plenum − Raum 1
Moderation
Dr. Johannes Liebl
Herausgeber ATZ | MTZ-Gruppe, Springer Nature, Deutschland
Keynote-Vortrag
Uwe Wagner
Vorstand Forschung und Entwicklung, Schaeffler AG, Deutschland
Plenum
–
Raum 1
Session: KEYNOTES I
Keynote-Vortrag
Dr. Roland Wanker
Vice President Advanced Simulation Technologies, AVL List GmbH, Österreich
Plenum
–
Raum 1
Session: KEYNOTES I
bis
Parallelstrang I − Raum 1
Moderation
Prof. Dr. Uwe Dieter Grebe
Geschäftsführer, AVL List GmbH, Österreich
bis
Parallelstrang II − Raum 2
Moderation
Ronny Mehnert
Manager Energy & Thermal Management Powertrain, IAV GmbH, Deutschland
Dr. Christoph Schmülling
Fachgebietsspezialist Elektrische Maschinen, MAHLE International GmbH, Deutschland
Koautoren: Michael Rehermann, MAHLE International GmbH; Gustavo Esteves Albieri, MAHLE New Mobility Solutions GmbH
Parallelstrang I
–
Raum 1
Session: ENERGIEWANDLER
Dr. Christoph Pötsch
Senior Entwicklungsingenieur Software, AVL List GmbH, Österreich
Koautoren: Dr. Johann C. Wurzenberger, AVL List GmbH, Österreich
Parallelstrang II
–
Raum 2
Session: WASSERSTOFF
Dr. Mathias Reum
Vice President Product Group Fuel Cell, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Deutschland
Koautoren: Simon Schlirf, Benjamin Daniel, Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Parallelstrang I
–
Raum 1
Session: ENERGIEWANDLER
Benedikt Nork
Vor- und Serienentwicklung Thermodynamik Gas-Motoren, DEUTZ AG, Deutschland
Koautoren: Ralph Kleuser, Dr. Andreas Boemer, DEUTZ AG
Parallelstrang II
–
Raum 2
Session: WASSERSTOFF
David Hassler
Director Product Management, CeramTec GmbH, Deutschland
Koautoren: Marco Heinrich, Maximilian Küspert, Hans Ulrich Völler, CeramTec GmbH
Parallelstrang I
–
Raum 1
Session: ENERGIEWANDLER
Parallelstrang II
–
Raum 2
Session: WASSERSTOFF
bis
Parallelstrang I − Raum 1
Moderation
Dirk Adamczyk
Senior Vice President, Engineering Services & Solutions (DIW), ZF Friedrichshafen AG, Deutschland
bis
Parallelstrang II − Raum 2
Moderation
Peter Böhm
Head of Power Train – Mechanics, MAN Energy Solutions SE, Deutschland
Dr. Franz Völkel
Leiter F&E Lager, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Deutschland
Koautoren: Dr. Christina Stöber, Georg von Petery, Dr. Christoph Lunk, Johannes Kerstiens, Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Parallelstrang I
–
Raum 1
Session: GETRIEBE & MECHANIK
Luis Vincent Fiore
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe (VKM), TU Darmstadt, Deutschland
Koautoren: Michael Conin, Prof. Dr. Christian Beidl, Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe (VKM), TU Darmstadt; Prof. em. Dr. Günter Hohenberg, IVD Deutschland GmbH
Parallelstrang II
–
Raum 2
Session: THERMOMANAGEMENT
Dr. Hubert Schultheiß
Fachreferent Tribologie Antriebsstrang, IAV GmbH, Deutschland
Koautoren: Philipp Zumpf, Marcel Löpitz, Erik Ullmann, Felix Wild, IAV GmbH
Parallelstrang I
–
Raum 1
Session: GETRIEBE & MECHANIK
Michael Zagun
Technical Consultant Energy Storage & Conversion, Gamma Technologies GmbH, Deutschland
Koautoren: Dhaval Lodaya, Marcin Okarmus, Jonathan Zeman, Gamma Technologies, LLC., USA; Philippe De Araujo, Garrett Motion France, Frankreich; Sujeet Vankayala, Garrett Motion Engineering Solutions Private Limited, Indien
Parallelstrang II
–
Raum 2
Session: THERMOMANAGEMENT
Ralph Fleuren
Produkt-Manager Transmission Systems, FEV Europe GmbH, Deutschland
Koautoren: Dr. Jan Nowack, Dr. Gereon Hellenbroich, Valerij Shapovalov, FEV Europe GmbH
Parallelstrang I
–
Raum 1
Session: GETRIEBE & MECHANIK
Eryang Wang
Doktorand Vorausentwicklung (CRA1)/Elektrotechnisches Institut (ETI), MAHLE International GmbH, Deutschland
Koautoren: Dr. Philip Grabherr, Carsten Koolmann, Jürgen Mack, MAHLE International GmbH; Prof. Martin Doppelbauer, Karlsruhe Institut für Technologie (KIT)
Parallelstrang II
–
Raum 2
Session: THERMOMANAGEMENT
bis
Plenum − Raum 1
Moderation
Prof. Dr. Tim Hosenfeldt
Senior Vice President, Corporate Research and Innovation & Central Technology, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Deutschland
Plenum
–
Raum 1
Session: IMPULSE UND PODIUMSDISKUSSION
Plenum
–
Raum 1
Session: IMPULSE UND PODIUMSDISKUSSION
Mobilität im Spannungsfeld des Energiewandels
Plenum
–
Raum 1
Session: IMPULSE UND PODIUMSDISKUSSION
Genießen Sie einen schönen Abend und interessante Gespräche beim gemeinsamen Dinner mit Kollegen und Referenten.
Plenum − Raum 1
Dr. Johannes Liebl
Herausgeber ATZ | MTZ-Gruppe, Springer Nature, Deutschland
bis
Plenum − Raum 1
Moderation
Dr. Johannes Liebl
Herausgeber ATZ | MTZ-Gruppe, Springer Nature, Deutschland
Keynote-Vortrag
Uwe Wagner
Vorstand Forschung und Entwicklung, Schaeffler AG, Deutschland
Plenum
–
Raum 1
Session: KEYNOTES I
Keynote-Vortrag
Dr. Roland Wanker
Vice President Advanced Simulation Technologies, AVL List GmbH, Österreich
Plenum
–
Raum 1
Session: KEYNOTES I
bis
Parallelstrang I − Raum 1
Moderation
Prof. Dr. Uwe Dieter Grebe
Geschäftsführer, AVL List GmbH, Österreich
Dr. Christoph Schmülling
Fachgebietsspezialist Elektrische Maschinen, MAHLE International GmbH, Deutschland
Koautoren: Michael Rehermann, MAHLE International GmbH; Gustavo Esteves Albieri, MAHLE New Mobility Solutions GmbH
Parallelstrang I
–
Raum 1
Session: ENERGIEWANDLER
Dr. Mathias Reum
Vice President Product Group Fuel Cell, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Deutschland
Koautoren: Simon Schlirf, Benjamin Daniel, Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Parallelstrang I
–
Raum 1
Session: ENERGIEWANDLER
David Hassler
Director Product Management, CeramTec GmbH, Deutschland
Koautoren: Marco Heinrich, Maximilian Küspert, Hans Ulrich Völler, CeramTec GmbH
Parallelstrang I
–
Raum 1
Session: ENERGIEWANDLER
bis
Parallelstrang II − Raum 2
Moderation
Ronny Mehnert
Manager Energy & Thermal Management Powertrain, IAV GmbH, Deutschland
Dr. Christoph Pötsch
Senior Entwicklungsingenieur Software, AVL List GmbH, Österreich
Koautoren: Dr. Johann C. Wurzenberger, AVL List GmbH, Österreich
Parallelstrang II
–
Raum 2
Session: WASSERSTOFF
Benedikt Nork
Vor- und Serienentwicklung Thermodynamik Gas-Motoren, DEUTZ AG, Deutschland
Koautoren: Ralph Kleuser, Dr. Andreas Boemer, DEUTZ AG
Parallelstrang II
–
Raum 2
Session: WASSERSTOFF
Parallelstrang II
–
Raum 2
Session: WASSERSTOFF
bis
Parallelstrang I − Raum 1
Moderation
Dirk Adamczyk
Senior Vice President, Engineering Services & Solutions (DIW), ZF Friedrichshafen AG, Deutschland
Dr. Franz Völkel
Leiter F&E Lager, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Deutschland
Koautoren: Dr. Christina Stöber, Georg von Petery, Dr. Christoph Lunk, Johannes Kerstiens, Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Parallelstrang I
–
Raum 1
Session: GETRIEBE & MECHANIK
Dr. Hubert Schultheiß
Fachreferent Tribologie Antriebsstrang, IAV GmbH, Deutschland
Koautoren: Philipp Zumpf, Marcel Löpitz, Erik Ullmann, Felix Wild, IAV GmbH
Parallelstrang I
–
Raum 1
Session: GETRIEBE & MECHANIK
Ralph Fleuren
Produkt-Manager Transmission Systems, FEV Europe GmbH, Deutschland
Koautoren: Dr. Jan Nowack, Dr. Gereon Hellenbroich, Valerij Shapovalov, FEV Europe GmbH
Parallelstrang I
–
Raum 1
Session: GETRIEBE & MECHANIK
bis
Parallelstrang II − Raum 2
Moderation
Peter Böhm
Head of Power Train – Mechanics, MAN Energy Solutions SE, Deutschland
Luis Vincent Fiore
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe (VKM), TU Darmstadt, Deutschland
Koautoren: Michael Conin, Prof. Dr. Christian Beidl, Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe (VKM), TU Darmstadt; Prof. em. Dr. Günter Hohenberg, IVD Deutschland GmbH
Parallelstrang II
–
Raum 2
Session: THERMOMANAGEMENT
Michael Zagun
Technical Consultant Energy Storage & Conversion, Gamma Technologies GmbH, Deutschland
Koautoren: Dhaval Lodaya, Marcin Okarmus, Jonathan Zeman, Gamma Technologies, LLC., USA; Philippe De Araujo, Garrett Motion France, Frankreich; Sujeet Vankayala, Garrett Motion Engineering Solutions Private Limited, Indien
Parallelstrang II
–
Raum 2
Session: THERMOMANAGEMENT
Eryang Wang
Doktorand Vorausentwicklung (CRA1)/Elektrotechnisches Institut (ETI), MAHLE International GmbH, Deutschland
Koautoren: Dr. Philip Grabherr, Carsten Koolmann, Jürgen Mack, MAHLE International GmbH; Prof. Martin Doppelbauer, Karlsruhe Institut für Technologie (KIT)
Parallelstrang II
–
Raum 2
Session: THERMOMANAGEMENT
bis
Plenum − Raum 1
Moderation
Prof. Dr. Tim Hosenfeldt
Senior Vice President, Corporate Research and Innovation & Central Technology, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Deutschland
Plenum
–
Raum 1
Session: IMPULSE UND PODIUMSDISKUSSION
Plenum
–
Raum 1
Session: IMPULSE UND PODIUMSDISKUSSION
Mobilität im Spannungsfeld des Energiewandels
Plenum
–
Raum 1
Session: IMPULSE UND PODIUMSDISKUSSION
Genießen Sie einen schönen Abend und interessante Gespräche beim gemeinsamen Dinner mit Kollegen und Referenten.