Jetzt registrieren!
Komponenten zukünftiger Antriebe 2023
24.10.2023 – 25.10.2023 – Frankfurt am Main, Deutschland
Kooperationspartner
Klimaschutz und die Erhaltung der Lebensgrundlagen bestimmen zunehmend die Produktentwicklungsziele der Automobilbranche. Die Nutzung und Wandlung von regenerativ erzeugtem Strom eröffnen neue Wege, um die Mobilitäts- und Transportbedürfnisse nachhaltig zu lösen.
Produktentscheidungen sollten künftig nicht mehr nur auf der Bewertung von Verfügbarkeit, Gewinnung, Verarbeitung und Wiederverwendung von Rohstoffen und Materialien basieren, sondern auch die Energieketten für Herstellung, Betrieb und Verschrottung von Komponenten zukünftiger Antriebe berücksichtigen.
Wir möchten deshalb das Experten-Forum Powertrain mit diesen Leitgedanken neu ausprägen. Um diesen inhaltlichen Wandel deutlich zu machen, wird die Folgeveranstaltung unter dem Titel "Komponenten zukünftiger Antriebe – Produkte für nachhaltige Mobilität" am 24. und 25. Oktober 2023 in Frankfurt am Main stattfinden.
Im Namen von ATZlive und unserer Partner lade ich Sie herzlich ein, die Neuausrichtung dieser Tagung durch einen Vortrag mitzugestalten.
Im Nachgang zur Veranstaltung wird Ihr Paper als Teil eines Tagungsbands bei Springer Vieweg sowie auf den Online-Plattformen Springer Link und Springer Professional publiziert.
Dr. Johannes Liebl
Herausgeber ATZ | MTZ-Gruppe
Nachhaltigkeit
Systemkomponenten und deren Eigenschaften
Entwicklungsmethoden in virtueller und physischer Umgebung
Auf Basis der Kurzfassung entscheidet der Wissenschaftliche Beirat der Tagung über die Annahme des Vortrags.
Die Vortragsdauer beträgt 20-25 Minuten mit anschließender Diskussion. Pro Vortrag entfällt für einen Referenten die Teilnahmegebühr. Die Vortragssprache ist deutsch; Vortragsmanuskripte und -folien werden in deutscher Sprache zu erstellen sein.
Wissenschaftliche Leitung
Dr. Johannes Liebl, Herausgeber ATZ | MTZ-Gruppe
Der Wissenschaftliche Beirat, denen herausragende Persönlichkeiten des Fachgebietes angehören, unterstützen unsere Veranstaltung bei Planung und Themenfindung.