Jetzt registrieren!
Fahrzeuge von morgen 2022
Termin steht noch nicht fest
Wie müssen tragbare Konzepte aussehen, um zukünftige Mobilitätsanforderungen zu erfüllen? Das intelligente, vernetzte, elektrifizierte und automatisierte Fahrzeug stellt Designer, Fahrzeugentwickler, Werkstoffingenieure und Produktionsfachleute gemeinsam vor neue Aufgaben, denn es eröffnet bei Karosserie, Chassis und im Innenraum neue Freiheitsgrade und Konzepte. Diese erfordern in erster Linie den Einsatz innovativer Werkstoffe, aber auch neue Verbindungs- und Montagetechnologien. Umso wichtiger ist es, diesen Prozess mit einer internationalen Tagung zu begleiten und die Zusammenarbeit verschiedener Branchen zu stärken.
Die Tagung richtet sich an all jene, die lösungsorientiert in der Prozesskette der Fahrzeugentstehung tätig sind und sich mit den Themen Design, Entwicklung, Konstruktion, Werkstoffe sowie Fertigung und Produktion befassen. Sie ist der Treffpunkt von Entscheidern, Werkstoff- und Entwicklungsingenieuren, Technikern, Werk- und Betriebsleitern bei Pkw- und Nutzfahrzeugherstellern, Zulieferern, Maschinenherstellern und Ingenieurdienstleistern sowie Hochschulen und Verbänden.
N.N.
Simultanübersetzung (Deutsch/Englisch)
Eine Fachausstellung interessanter Zulieferer und Dienstleister rundet die Konferenz ab und bietet die Möglichkeit, Innovationen vor Ort zu erfahren.
Ein Wissenschaftlicher Beirat unterstützt unsere Veranstaltung bei Planung und Themenfindung.
Gesamtleitung der Konferenz
Prof. Dr. Lutz Eckstein, RWTH Aachen University