Jetzt registrieren!

Ihre Vorteile nach kostenloser Registrierung bei ATZlive

  1. Viele Vorteile und exklusive Vorzugsangebote
  2. Ihre Veranstaltungsunterlagen zur Nachbereitung im Download verfügbar
  3. Veranstaltungsbilder Ihrer besuchten Konferenzen im Download verfügbar
  4. Zugriff auf hilfreiche Formulare

Automotive Acoustics Conference 2023

Shaping the soundscape of new mobility

7. Internationale ATZ-Fachtagung Fahrzeugakustik | Hybrid-Event

11.07.2023 – 12.07.2023 – Zürich, Schweiz oder via Live-Stream

Kooperationspartner

7. Internationale ATZ-Fachtagung Fahrzeugakustik | Hybrid-Event

Automotive Acoustics Conference 2023

Elektrofahrzeuge sind für Entwickler der Fahrzeug­akustik ebenso eine Heraus­forderung wie eine höhere NVH-Performance durch Leicht­bau­strukturen und kleinere Motoren mit Turbo­lader. Die Auto­mobil­forschung muss das Akustik­manage­ment im Fahrzeug neu denken. Die internationale Automotive Acoustics Conference bietet dazu als Fach­tagung das notwendige Experten­wissen, um die künftigen Anforderungen an Antriebs­strang, Antriebs­systeme und Fahrzeug­architek­turen zu erfüllen. Simulations­prozesse und Verfahren der Multi­physik sind dabei essenziell, um Ruhe in die Passagier­kabine zu bringen. Die Konferenz zur car acoustics bietet dazu neuestes Experten­wissen.

Die Internationale Fachtagung Fahrzeugakustik ist ein alle zwei Jahre stattfindendes globales Forum für den Austausch von Informationen und die Vernetzung zwischen Ingenieuren, die sich mit der weiteren Verbesserung von NVH-Eigenschaften von Pkw und Nfz befassen. Die Hauptthemen der Konferenz betreffen technologische Innovationen sowie die Anforderungen des Marktes und der Behörden, die die Entwicklung vorantreiben. Darüber hinaus geht die Konferenz auf die Bedürfnisse von Forschern und Entwicklern ein, indem sie die wachsenden Erwartungen an die Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit von Fahrzeugen behandelt. Sie befasst sich zudem mit der besonderen Heraus­forderung, dass Entwicklungen in einem Bereich des Fahrzeugs oft auch seine akustischen Eigen­schaften beeinflussen - insbesondere in der Wahrnehmung des Endverbrauchers.

Im Mittelpunkt stehen folgende Themen


NVH OF ELECTRIFIED VEHICLES
Sound quality, active sound design and
active control


SUSTAINABLE AND LIGHTWEIGHT
(META)MATERIALS

Novel sustainable materials & metamaterials


ADVANCED SIMULATION AND
HYBRID METHODS

Machine learning and data handling


 Beirat


Teilnehmerkreis

Diese internationale ATZlive-Tagung wendet sich an Experten, die in den Akustik- und NVH-Abteilungen der OEMs, der Automobilzulieferer und der Entwicklungs­dienstleister aktiv sind, sowie an Fachleute, die an Hochschulen forschen. Sie sind an verschiedenen Stellen der Prozesskette tätig: Entwicklung, Konstruktion, Versuch, Berechnung und Simulation, Erprobung sowie Produktion.


Veranstaltungsort

GDI Gottlieb Duttweiler Institute
Langhaldenstrasse 21
8803 Rüschlikon/Zürich
Schweiz

oder

virtuell via Live-Stream


Vortragssprache

Englisch

ATZlive-Konferenzen in Zeiten von Corona


Um auch in Zeiten von Corona die ATZlive-Konferenzen sicher und erfolgreich für alle Beteiligten durchzuführen, haben wir ein umfassendes Hygiene-Schutzkonzept erstellt und treffen mit den Veranstaltungspartnern detaillierte Absprachen. Das Hygiene-Schutzkonzept richtet sich nach dem SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard des Bundes und nach den behördlichen Vorgaben, die von Bundesland zu Bundesland variieren können. Selbstverständlich werden wir vor Ort für ausreichend Schutzmaßnahmen sorgen und ein Konzept zu kontaktlosem Check-in, Bestuhlung mit Sicherheitsabstand, Abstandseinhaltung in den Pausen und beim Catering, Desinfektionsmöglichkeiten, usw. einhalten.

Falls Sie aus gesundheitlichen Gründen oder aufgrund von Reiserestriktionen lieber virtuell an der Veranstaltung teilnehmen möchten, bieten wir Ihnen in diesem Jahr parallel einen Live-Stream mit Q&A-Funktion, 1:1-Videochat mit Teilnehmern und weiteren nützlichen Funktionen an.

Wir passen uns der aktuellen Pandemie-Situation an. Sollte ein reales Zusammentreffen zum Konferenztermin nicht möglich sein, können Sie die gesamte Konferenz in unserem virtuellen Konferenzmodul erleben.

Sie haben Fragen?

Sprechen Sie mich an:

Sie haben Fragen?

Sprechen Sie mich an:
Hannah Klusmann

+49 (0) 611. 7878 321

hannah.klusmann
(at)springernature.com


Fachausstellung

Eine Fachausstellung interessanter Zulieferer und Dienstleister rundet die Konferenz ab und bietet die Möglichkeit, Innovationen virtuell zu erfahren.

Details zur Fachausstellung

Termin

11.07.2023 – 12.07.2023
Zürich, Schweiz oder via Live-Stream

Teilnahmegebühr

EUR 1.719,55

inkl. gesetzl. MwSt.

EUR 1.445,00

zzgl. gesetzl. MwSt.

Jetzt anmelden

Ihre Ansprechpartner

Teilnehmer – Beratung und Buchung

Ihre Ansprechpartner

Teilnehmer – Beratung und Buchung
Hannah Klusmann

+49 (0) 611. 7878 321

hannah.klusmann
(at)springernature.com

Ausstellung und Sponsoring
Ausstellung und Sponsoring
Alex Woidich

+49 (0) 611. 7878 206

alex.woidich
(at)springernature.com

In eigener Sache


Kooperationspartner


Medienpartner


Wissenschaftlicher Leiter und Beirat

Dr. Davide Caprioli, Autoneum Management AG

Unser Wissenschaftlicher Beirat, dem herausragende Persönlichkeiten des Fachgebietes angehören, unterstützt unsere Veranstaltung bei der Planung und bei der Themenfindung.