Jetzt registrieren!

Ihre Vorteile nach kostenloser Registrierung bei ATZlive

  1. Viele Vorteile und exklusive Vorzugsangebote
  2. Ihre Veranstaltungsunterlagen zur Nachbereitung im Download verfĂŒgbar
  3. Veranstaltungsbilder Ihrer besuchten Konferenzen im Download verfĂŒgbar
  4. Zugriff auf hilfreiche Formulare

Automatisiertes Fahren 2024

9. Internationaler ATZ-Fachkongress

19.03.2024 – 20.03.2024 – Frankfurt am Main, Deutschland

Kooperationspartner

9. Internationaler ATZ-Fachkongress

Automatisiertes Fahren 2024

Automatisiertes Fahren hilft UnfĂ€lle zu vermeiden. KI-unterstĂŒtzte Roboterautos sind aber auch Grundlage fĂŒr datengetriebene GeschĂ€ftsmodelle der OEMs. Konzepte zukĂŒnftiger MobilitĂ€tslösungen mĂŒssen aus der Perspektive der Nutzer, der urbanen sowie der lĂ€ndlichen Region und zielfĂŒhrender GeschĂ€fts­modelle entwickelt werden, um erfolgreich zu sein. Im Fokus stehen dabei Verkehrs­sicherheit und Leistungs­fĂ€higkeit ebenso wie ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit. Der internationale Kongress „Automatisiertes Fahren“ widmet sich als Informations- und Kommunikations­plattform den zentralen Aspekten des MobilitĂ€tswandels.


 Beirat


Teilnehmerkreis

Der Kongress richtet sich an Entscheider und Experten, die das automatisierte Fahren prĂ€gen sowie entwickeln und im Querschnitts­thema Vehicle-to-X eingebunden sind, sowie an jene, die sich mit der Entwicklung neuer Fahrzeug- und Innen­raum­konzepte befassen. Dazu zĂ€hlen Fahrzeug­ingenieure bei Pkw- und Nfz-Herstellern, Zulieferern und Ingenieur­dienst­leistern ebenso wie Funktions­entwickler, Software­ingenieure aus Industrie und Lehre sowie Analysten, Beratungs­unternehmen, Versicherungen und andere Experten fĂŒr die gesell­schaftlichen, wirtschaft­lichen und rechtlichen Rahmen­bedingungen.


Veranstaltungsort

Frankfurt am Main, Deutschland


Vortragssprache

Vor Ort: Deutsch und Englisch mit Simultanübersetzung
(Deutsch – Englisch / Englisch – Deutsch)


Fachausstellung

Eine Fachausstellung interessanter Zulieferer und Dienstleister rundet die Konferenz ab und bietet die Möglichkeit, Innovationen vor Ort zu erfahren.

Details zur Fachausstellung

Ihre Ansprechpartner

Teilnehmer – Beratung und Buchung

Ihre Ansprechpartner

Teilnehmer – Beratung und Buchung
Hannah Klusmann

+49 (0) 611. 7878 321

hannah.klusmann
(at)springernature.com

Ausstellung und Sponsoring
Ausstellung und Sponsoring
Alex Woidich

+49 (0) 611. 7878 206

alex.woidich
(at)springernature.com

In eigener Sache


Kooperationspartner


Medienpartner


Wissenschaftlicher Leiter und Beirat

Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Torsten Bertram,
TU Dortmund

Ein Wissenschaftlicher Beirat, dem herausragende Persönlichkeiten des Fachgebietes angehören, unterstĂŒtzt unseren Kongress bei Planung und Themenfindung.