Jetzt registrieren!
Komponenten zukünftiger Antriebe 2024
Produkte für nachhaltige Mobilität
5. MTZ-Fachtagung
Termin steht noch nicht fest
Kooperationspartner
5. MTZ-Fachtagung
Die Nutzung und Wandlung von regenerativ erzeugten Energieträgern eröffnen neue Wege, um die Mobilitäts- und Transportbedürfnisse nachhaltig zu lösen, und bilden die Grundlage für die Entwicklung zukünftiger Antriebe. Neue Komponenten und Bauteile müssen zudem nachhaltig gestaltet werden. Voraussetzung für einen effizienten Produktentstehungsprozess sind dabei maßgeschneiderte Entwicklungsmethoden. Die Tagung "Komponenten zukünftiger Antriebe – Produkte für nachhaltige Mobilität" bietet Ihnen durch Fachvorträge, Diskussionen, eine Ausstellung und die Möglichkeit zum Networking fachliche Neuorientierung und eröffnet neue Blickwinkel.
Die Veranstaltung richtet sich an Entscheider in der Automobilindustrie sowie Ingenieure und Techniker, die sich mit der Entwicklung von Komponenten und Bauteilen in verbrennungsmotorischen und elektrifizierten Pkw-, Nfz-, Heavy-Duty- und Off-Road-Antriebssträngen bei Automobil- und Motorenherstellern, Zulieferern, Entwicklungsdienstleistern und Hochschulen beschäftigen sowie an Planer und Betreiber von Prüf- und Testeinrichtungen.
Deutschland
Deutsch
Eine Fachausstellung interessanter Zulieferer und Dienstleister rundet die Konferenz ab und bietet die Möglichkeit, Innovationen vor Ort zu erfahren.
Prof. Dr. Tim Hosenfeldt, Schaeffler AG
Dr. Roland Wanker, AVL List GmbH
Unser Wissenschaftlicher Beirat, dem herausragende Persönlichkeiten der Fachgebiete angehören, unterstützt unsere Veranstaltung bei der Planung und bei der Themenfindung.