Jetzt registrieren!

Ihre Vorteile nach kostenloser Registrierung bei ATZlive

  1. Viele Vorteile und exklusive Vorzugsangebote
  2. Ihre Veranstaltungsunterlagen zur Nachbereitung im Download verfügbar
  3. Veranstaltungsbilder Ihrer besuchten Konferenzen im Download verfügbar
  4. Zugriff auf hilfreiche Formulare
Leitmotiv Automatisiertes Fahren

Automatisiertes Fahren 2026

18.03.2026 – 19.03.2026 – Frankfurt am Main, Deutschland

Nutzen Sie unsere Fachausstellung als Ihre Plattform!

Liebe Kundinnen und Kunden,

wir freuen uns sehr darüber, dass Sie sich auf unserer Fachkonferenz platzieren möchten. Präsentieren Sie in unserer begleitenden Ausstellung Ihre Produkte und Dienstleistungen unserem anwesenden Fachpublikum.

Nachfolgend finden Sie weiterführende Informationen rund um Ihre Ausstellungs- und Sponsoringmöglichkeiten. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail bei Interesse oder Rückfragen zu den einzelnen Optionen.

Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Ihr Alex Woidich

Ihr Ansprechpartner Ausstellung und Sponsoring

Portrait Alex Woidich, Eventmanagement Sponsoring + Ausstellung

Ihr Ansprechpartner Ausstellung und Sponsoring

Alex Woidich

+49 (0) 611. 7878 206

alex.woidich
(at)springernature.com

Über die Veranstaltung

 

Unser Angebot für Sie!


  • Hochkarätige Konferenzteilnehmer
  • Exklusive Networking-Möglichkeiten vor Ort
  • Pausen im Ausstellungsbereich
  • Abendevent als weitere Kommunikationsplattform
  • Vielfältige Bewerbung und mediale Unterstützung der Veranstaltung
  • Attraktive Aussteller- und Sponsoringpakete
  • Individuelle Betreuung vor und während der Veranstaltung

Themen

Technologie-Stack
- ADAS/AD
- Fahrfunktionen
- Standardisierung

System of Systems
- ODD-Szenarien
- Systems Engineering
- Safety + Security

Anwendungsbereiche
- Individualverkehr
- ÖPNV
- On-Demand-Lösungen

Treffen Sie Ihre Zielgruppe!


Teilnehmerkreis

Eine Tagung für Entscheidende sowie Fachexpertinnen und -experten,

  • die das automatisierte Fahren prägen und entwickeln
  • im Querschnittsthema V2X eingebunden sind
  • Software, Algorithmen, DevOps und Tools entwickeln
  • sich mit der Entwicklung neuer Fahrzeug- und Innenraumkonzepte befassen

bei Pkw- und Nfz-Herstellern, Zulieferern und Ingenieurdienstleistern ebenso wie in Forschung und Lehre sowie bei Beratungsunternehmen und Organisationen.

Ihre Präsentationsmöglichkeiten als Aussteller

 

Ausstellungsstand


Wir bieten Ihnen Standflächen ab 6m² (ohne Standbau) an*. Wählen Sie die Größe Ihrer Präsentationsfläche individuell nach Ihren Bedürfnissen und den räumlichen Gegebenheiten.

In der Standmiete sind folgende Leistungen enthalten:

  • Ausstellungsfläche entsprechend Ihrem Buchungswunsch 
  • Inkl. Stromanschluss
  • Auf Wunsch stellen wir einen Tisch und zwei Stühle bereit
  • Eine Freikarte für die gesamte Veranstaltung 
  • 10 % Rabatt auf unternehmenseigene Teilnehmer
  • Ein virtueller Ausstellungsstand in der virtuellen Event-Plattform: Ihr Logo, Unternehmensprofil und Kontaktdaten, Einbettung von Bildern und/oder Videos, Call-to-Action-Button, 1:1 Video-Chat mit den Teilnehmern
  • Logo, Firmenprofil und Link zu Ihrer Homepage auf der Veranstaltungswebsite atzlive.de

*Zusätzliche Fläche kann quadratmeterweise hinzugebucht werden.  

Weitere Präsentationsmöglichkeiten als Aussteller


  • Bannerwerbung auf der virtuellen Event-Plattform
  • Widget auf dem Home-Screen der virtuellen Event-Plattform
  • Direkt-Nachricht an alle Teilnehmenden
  • Auslage von Werbematerialien vor Ort

Detaillierte Informationen und Preise zur aktuellen Veranstaltung finden Sie in unseren Aussteller- und Sponsoreninformationen. Sie finden die Information am Ende der Seite.

Mehrere Gruppen von Menschen im Ausstellungsbereich umgeben von Ständen und Exponaten.
Vier Herren im Gespräch am Ausstellungsstand von TRE.
Mann sitzend in einem Fahrsimulator im Ausstellungsbereich bekommt Produkt erklärt.
Zwei Herren betrachten ein Exponat im Ausstellungsbereich.
Gruppen von Konferenzteilnehmern unterhalten sich im Ausstellungsbereich.
Werbe-Roll-Ups entlang der Laufwege innerhalb der Konferenzlocation
Zwei Herren im Gespräch am Ausstellungsstand von Bosch.
Mehrere Herren im Gespräch am Ausstellungsstand von Poppe+Potthoff

Ihre Präsentationsmöglichkeiten als Sponsor

 

Erweitern Sie Ihre Präsenz und werden Sie Sponsor!


Sie möchten Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Services den Teilnehmern der Konferenz in hervorgehobenem Maße präsentieren?

Wir bieten Ihnen attraktive Darstellungsmöglichkeiten als Sponsor. Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot nach Ihren individuellen Präferenzen.

 

Klassische Sponsoringpakete


Aus der breiten Sponsoringpalette stellen wir Ihnen für jede Veranstaltung ein individuelles Angebot nach Ihren Bedürfnissen zusammen:

  • Ausstellungsstand ab 8m2
  • Virtueller Ausstellungsstand in der Event-Plattform: Ihr Logo, Unternehmensprofil und Kontaktdaten, Einbettung von Bildern und/oder Videos, Call-to-Action-Button, 1:1 Video Chat mit den Teilnehmern
  • Bannerwerbung in der Event-Plattform
  • Widget auf dem Homescreen in der Event-Plattform
  • Kostenfreie Teilnehmerticket-Kontingente inkl. Abendveranstaltung für Ihre Mitarbeiter oder Kunden
  • Ticket-Rabatte für weitere Teilnehmer
  • Ausstellerausweise
  • Auslage Werbemittel vor Ort
  • Nennung als Sponsor auf ATZlive.de
  • Firmenpräsenz auf der Konferenzwebsite mit Logo, Profil und Link zur eigenen Website
  • Logo in der Begrüßungs- und Pausenpräsentation während der Veranstaltung
  • Sonderfeatures

Exklusive Themensponsorings


  • Sponsor der Kaffee- oder Mittagspausen
  • Sponsor der Working-Area
  • Sponsor der offiziellen Konferenz-Lanyards
  • Sponsor der Phone/Tablet Power Station
  • Sponsor des Event-WiFi

Alle veranstaltungsspezifischen Sponsoringangebote finden Sie in unseren Aussteller- und Sponsoreninformationen im Download. Erfahren Sie dort mehr zu den einzelnen Paketen. Sie finden die Information am Ende der Seite.

Sponsoring Kaffeepause: Werbemittel auf Dessertbuffet.
Referent auf der Bühne.
Ausstellungsfahrzeug elektrisch. In Hintergrund drei Herren im Gespräch.
Sponsoring Electrified Powerstations: Aufstellung im Ausstellungsbereich
Viele Konferenzteilnehmer vor dem Kongresshaus am Abend. Im Vordergrund ein Ausstellungsfahrzeug.
Drei Herren im Gespräch am Ausstellungsstand von Autoneum.
Gruppen von Konferenzteilnehmern unterhalten sich im Ausstellungsbereich.
Zwei Herren und eine Dame im Gespräch am Ausstellungsstand von AVL.

Ihr Ansprechpartner

Portrait Alex Woidich, Eventmanagement Sponsoring + Ausstellung

Ihr Ansprechpartner

Alex Woidich

+49 (0) 611. 7878 206

alex.woidich
(at)springernature.com

Aussteller und Sponsoren unserer Veranstaltungen

  • Logo ACTech GmbH
  • Logo Autoneum Management AG
  • Logo Böllinger Group
  • Logo Cambustion Ltd.
  • Logo Deloro Wear Solutions GmbH
  • Logo Emitec Technologies GmbH
  • Logo KST-Motorenversuch GmbH & Co. KG
  • Logo Liebherr-Components Biberach GmbH
  • Logo Realis Simulation Ltd
  • Logo SpringerProfessional
  • Logo TÜV SÜD AG
  • Logo Wieland Caro GmbH

Veranstaltung von A–Z

 

Aussteller- und Sponsoreninfos


Aufbau, Abbau und Anlieferung

Aufbau: Dienstag, 17.03.2026 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Abbau: Donnerstag, 19.03.2026 ab 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass Anlieferungen von Veranstaltungsmaterialien (max. 50 cm x 50 cm) frühestens 2 Werktage vor der Tagung möglich sind. Größere Packstücke können erst zum Aufbau mitgebracht werden. Bitte wenden Sie sich für detaillierte Anlieferungsinformationen direkt an uns.

Bitte senden Sie Pakete o.ä. wie folgt beschriftet:

House of Logistics & Mobility (HOLM) GmbH 
z.Hd. Hr. Alex Woidich / Automatisiertes Fahren 2025 / 18. - 19.03.26 
Bessie-Coleman-Straße 7, Gateway Gardens
60549 Frankfurt am Main 

Rechnungsstellung

Die Rechnung für die Kooperation geht Ihnen unmittelbar nach der Veranstaltung zu. 

Haftung, Versicherung, sonstige Maßnahmen

Sonstige Maßnahmen, wie Logistik und Versicherung, die für Ihre Ausstellung erforderlich sind, treffen Sie bitte selbst.  ATZlive übernimmt keine Haftung für fehlende Maßnahmen.

Check-in zur Konferenz


Wir bitten Sie, sich ab 8:00 Uhr am Check-in des Veranstaltungsortes anzumelden. Dort erhalten Sie Ihre Tagungsunterlagen und alle weiteren Informationen.

Fotos der Veranstaltung


Ein Fotograf der Springer Fachmedien begleitet die Veranstaltung. Die Fotos werden zur Berichterstattung über die Veranstaltung in den Medien der Springer-Gruppe und im Rahmen der Bewerbung der Veranstaltung verwendet.

Tagungsunterlagen


Alle uns vorliegenden ausformulierten Vorträge und Präsentationen stehen angemeldeten Teilnehmern ab dem 1. Veranstaltungstag als Download zur Verfügung. Nach Ihrer erfolgreichen Registrierung auf unserer Website finden Sie diese in unserem Teilnehmerbereich. Im Nachgang der Veranstaltung werden dort aktualisierte oder nachträgliche Einreichungen veröffentlicht und stehen zum Download bereit.

Bei der Durchführung von Eventformaten mit unserer digitalen Event-Plattform, stehen Ihnen die Unterlagen sowie eine Übersicht der Teilnehmer auch innerhalb der Anwendung zur Verfügung.

Registrierung Teilnehmerbereich der Website

Alle registrierten Teilnehmer, Aussteller, Vortragende, Beiräte und Medienvertreter der Veranstaltung erhalten auf unserer Website Zugang zum Teilnehmerbereich der besuchten Veranstaltung, erreichbar über den Button „Login“ am Kopf dieser Internetseite. 

Für den Online-Zugang ist eine Registrierung erforderlich. Diese kann direkt bei der Anmeldung zur Veranstaltung erfolgen und ist kostenlos.

Falls Sie sich angemeldet haben, ohne sich zu registrieren, können Sie die Registrierung ebenfalls über den Button „Login“ nachholen. Bitte geben Sie an, für welche Veranstaltung Sie sich angemeldet haben. Nach Prüfung Ihrer Daten werden Sie für die entsprechenden Tagungsunterlagen freigeschaltet.

Teilnehmerliste

Aus Datenschutzgründen nach der neuen EU-DSGVO veröffentlichen wir zur Veranstaltung keine Teilnehmerliste.

Teilnehmer Online-Registrierung


Alle registrierten Teilnehmer, Aussteller, Vortragende, Beiräte und Medienvertreter der Veranstaltung erhalten Zugang zum Teilnehmerbereich der besuchten Veranstaltung, erreichbar über den Button „Login“ am Kopf dieser Internetseite. 

Veranstaltungsunterlagen

Im Teilnehmerbereich stehen während der Veranstaltung verschiedene Veranstaltungsunterlagen zur Verfügung. Darüber hinaus stehen für eingeloggte Teilnehmer nach der Veranstaltung die eingereichten Vortragsmanuskripte im Rückblick ebenfalls zum Download bereit.

Registrierung

Für den Online-Zugang ist eine Registrierung erforderlich. Diese kann direkt bei der Anmeldung zur Veranstaltung erfolgen und ist kostenlos.

Falls Sie sich bereits angemeldet haben, ohne sich zu registrieren, können Sie die Registrierung nachholen. Bitte geben Sie an, für welche Veranstaltung Sie sich bereits angemeldet haben.

Veranstaltungsort und Anreise


House of Logistics and Mobility (HOLM)
Bessie-Coleman-Straße 7, Gateway Gardens
60549 Frankfurt am Main

 

Anreise

Mit dem Auto

Das HOLM liegt im Gateway Gardens in direkter Umgebung des Frankfurter Flughafens.

 

Über die Autobahn A3 aus Richtung Nürnberg/Würzburg:

Bitte nehme Sie die Ausfahrt 51 "B43/B44: Flughafen/Kelsterbach/Walldorf" und folgen Sie dann der "B44: Flughafen". Dann nehmen Sie die Ausfahrt "F-Unterschweinstiege" und folgen der Straße bis zum Kreisel. Dort nehmen Sie bitte die erste Ausfahrt.

 

Über die Autobahn A3 aus Richtung Köln:

Bitte nehmen Sie die Ausfahrt 49 "B43: Frankfurt" und folgen Sie dann der "B43". Nehmen Sie dann die Ausfahrt "Terminal 1+2/F-Unterschweinstiege/F-Schwanheim" und folgen der Straße bis zum Kreisel. Dort nehmen Sie dann bitte die dritte Ausfahrt.

 

Über die Autobahn A5 aus Richtung Karlsruhe/Basel:

Bitte nehmen Sie die Ausfahrt 22 "B43: Flughafen/Kelsterbach" und folgen dann der "B43". Nehmen Sie dann die Ausfahrt "F-Unterschweinstiege" und folgen Sie der Straße bis zum Kreisel. Dort nehmen Sie bitte die erste Ausfahrt.

 

Über die Autobahn A5 aus Richtung Hannover/Kassel:

Bitte nehmen Sie die Ausfahrt 22 "B43: Flughafen/Hofheim" und folgen dann der "B43". Nehmen Sie dann die Ausfahrt "F-Unterschweinstiege" und folgen Sie dann der Straße bis zum Kreisel. Dort nehmen Sie bitte die erste Ausfahrt.

 

Parkmöglichkeiten:

  • Parkhaus des Elements / Hyatt Place Hotel: De-Saint-Exupéry-Straße 4, Gateway Gardens, 60549 Frankfurt am Main

  • Park Inn Parkhaus: Amelia-Mary-Earhart-Straße 10, 60549 Frankfurt am Main

  • HOLM Tiefgarage: Bessie-Coleman-Straße 7, Gateway Gardens, 60549 Frankfurt am Main (Achtung: nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen)

Mit dem Flugzeug

Vom Flughafen Frankfurt können Sie alternativ neben einem Taxi auch die meisten S-Bahnen nehmen. Die nächste Station direkt an der Veranstaltungslocation ist Gateway Gardens.

 

Mit der Bahn

Vom Hauptbahnhof Frankfurt nehmen Sie bitte die S-Bahn-Linie S1/S8/S9 Richtung Wiesbaden/Mainz bis "Gateway Gardens". Die Veranstaltungslocation ist direkt gegenüber von der Bahnstation.

WLAN / Internetzugang


Auf den meisten Tagungen haben Sie einen kostenlosen WLAN-Zugang. Informationen zu Ihren Zugangsmöglichkeiten erhalten Sie auf der Veranstaltung.