Jetzt registrieren!
Automatisiertes Fahren 2021
08.06.2021 – 09.06.2021 – Wiesbaden oder virtuell am Arbeitsplatz
Kooperationspartner
Lassen Sie sich von hochkarätigen Keynotes und richtungsweisenden Fachvorträgen inspirieren. Nutzen Sie die Pausen und die Abendveranstaltung zur Vertiefung, Diskussion und für Kontakte abseits des „Tagesgeschäfts“.
bis
PLENUM − Raum "1"
Dr. Alexander Heintzel
Chefredakteur ATZ | MTZ-Gruppe, Springer Nature, Deutschland
Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Torsten Bertram
Leiter Lehrstuhl für Regelungssystemtechnik (RST), TU Dortmund, Deutschland
bis
PLENUM − Raum "1"
Moderation
Dr. Alexander Heintzel
Chefredakteur ATZ | MTZ-Gruppe, Springer Nature, Deutschland
Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Torsten Bertram
Leiter Lehrstuhl für Regelungssystemtechnik (RST), TU Dortmund, Deutschland
Keynote-Vortrag
(Referent angefragt)
PLENUM
–
Raum "1"
Session: KEYNOTE-VORTRÄGE
Keynote-Vortrag
Zoran Cutura
Director Cross-Application Field Management, ETAS GmbH, Deutschland
PLENUM
–
Raum "1"
Session: KEYNOTE-VORTRÄGE
Keynote-Vortrag
Katrin Schwager
Project Manager for Innovation and Change, Hamburger Hochbahn AG
PLENUM
–
Raum "1"
Session: KEYNOTE-VORTRÄGE
bis
PARALLELSTRANG I − Raum "1"
Moderation
Dr. Robert Fuchs
R&D Section Manager, JTEKT Corporation, Japan
bis
PARALLELSTRANG II − Raum "2"
Moderation
Meris Neininger
Chefin vom Dienst Versicherungsmagazin, Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Deutschland
Satoshi Taniguchi
Group Manager AD/ADAS Safety Assurance, Toyota Motor Corporation, Japan
Koautoren: Masayuki Soga, Toyota Motor Corporation, Japan
PARALLELSTRANG I
–
Raum "1"
Session: INFRASTRUKTUR
Patrick Wirth
Director Innovation & Investment, Baloise Insurance, Schweiz
PARALLELSTRANG II
–
Raum "2"
Session: VERSICHERUNGSTHEMEN
Dr. Philipp Materne
Entwicklungsingenieur, IAV GmbH, Deutschland
Koautoren: Christoph Hartwig, Matthias Freese, Ulrike Peters, IAV GmbH, Deutschland
PARALLELSTRANG I
–
Raum "1"
Session: INFRASTRUKTUR
Stefan Schmuttermair
Aktuar (DAV), Bereichsleiter, E + S Rückversicherung AG, Deutschland
PARALLELSTRANG II
–
Raum "2"
Session: VERSICHERUNGSTHEMEN
Dr. Sven Spieckermann
Vorstandssprecher, CEO, SimPlan AG, Deutschland
Koautoren: Josef Becker, Frankfurt University of Applied Sciences, Deutschland; Markus Henrich, Hanau Infrastruktur Service, Deutschland; Thomas Schulte, Hanauer Straßenbahn GmbH, Deutschland
PARALLELSTRANG I
–
Raum "1"
Session: INFRASTRUKTUR
Onnen Siems
Geschäftsführer, Meyerthole Siems Kohlruss – Gesellschaft für aktuarielle Beratung mbH, Deutschland
PARALLELSTRANG II
–
Raum "2"
Session: VERSICHERUNGSTHEMEN
bis
PARALLELSTRANG I − Raum "1"
Moderation
Prof. Andre Seeck
Leiter der Abteilung Fahrzeugtechnik, Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Deutschland
bis
PARALLELSTRANG II − Raum "2"
Moderation
Dr. Andreas Teuner
Vice President ADAS Engineering, ZF Group, Deutschland
David Carvalho
Senior Vice President Experience Design / CX/UX/UI & Industrial Design, Pininfarina S.p.A., Italien
PARALLELSTRANG I
–
Raum "1"
Session: CUSTOMER EXPERIENCE
Dr. Detlef Zerfowski
Vice President Security & VRTE, ETAS GmbH, Deutschland
Koautoren: Dr. Sergey Antonov, ETAS Ltd, Großbritannien; Cristof Hammel, Robert Bosch GmbH, Deutschland
PARALLELSTRANG II
–
Raum "2"
Session: SOFTWARE/ENTWICKLUNGSPROZESSE
Nils Köster
Doktorand, Institut für Technologie- und Innovationsmanagement (TIM), RWTH Aachen University, Deutschland
Koautoren: Prof. Torsten-Oliver Salge, RWTH Aachen University, Deutschland
PARALLELSTRANG I
–
Raum "1"
Session: CUSTOMER EXPERIENCE
Jan Becker
President, CEO, Co-Founder Apex.AI, Inc., Apex.AI, Inc., Vereinigte Staaten von Amerika
PARALLELSTRANG II
–
Raum "2"
Session: SOFTWARE/ENTWICKLUNGSPROZESSE
Prof. Dr. Meike Jipp
Abteilungsleiterin Human Factors, Institut für Verkehrsforschung, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) e. V., Deutschland
Koautoren: Kay Gade, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) e. V., Deutschland
PARALLELSTRANG I
–
Raum "1"
Session: CUSTOMER EXPERIENCE
Elisabeth Shi
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Deutschland
Koautoren: Alexander Frey, Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Deutschland
PARALLELSTRANG II
–
Raum "2"
Session: SOFTWARE/ENTWICKLUNGSPROZESSE
bis
PARALLELSTRANG I − Raum "1"
Moderation
Christoph Hartung
Präsident und Vorsitzender der Geschäftsführung, ETAS GmbH, Deutschland
bis
PARALLELSTRANG II − Raum "2"
je 3 Minuten – 3 Folien – 3 Fragen
Moderation
Dr. Peter Schöggl
Vice President Business Field Racing and Vehicle, AVL List GmbH, Österreich
Dr. Karl-Heinz Glander
Europe Regional Engineering Director, Aptiv Services Deutschland GmbH, Deutschland
Dr. Simon Funke
Partnership Manager Automotive, understandAI GmbH, Deutschland
Koautoren: Phillip Thomas, Dominik Dörr, understandAI GmbH, Deutschland; Thorsten Püschel, Nikolas Hemion, Caius Seiger, dSPACE GmbH, Deutschland
PARALLELSTRANG I
–
Raum "1"
Session: DATA-DRIVEN DEVELOPMENT I
PARALLELSTRANG II
–
Raum "2"
Session: SCIENCE PITCH
Gerd Prillwitz
Lead Application Engineer: Sensors and Photonics, ANSYS Inc., Vereinigte Staaten von Amerika
Koautoren: Kmeid Saad, Ansys Germany GmbH, Deutschland; Bob Kipp, Ansys, Inc., USA
PARALLELSTRANG I
–
Raum "1"
Session: DATA-DRIVEN DEVELOPMENT I
PARALLELSTRANG II
–
Raum "2"
Session: SCIENCE PITCH
ab
Genießen Sie einen schönen Abend und interessante Gespräche beim gemeinsamen Dinner mit Kollegen und Referenten.
bis
PLENUM − Raum "1"
Dr. Alexander Heintzel
Chefredakteur ATZ | MTZ-Gruppe, Springer Nature, Deutschland
Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Torsten Bertram
Leiter Lehrstuhl für Regelungssystemtechnik (RST), TU Dortmund, Deutschland
bis
PLENUM − Raum "1"
Moderation
Dr. Alexander Heintzel
Chefredakteur ATZ | MTZ-Gruppe, Springer Nature, Deutschland
Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Torsten Bertram
Leiter Lehrstuhl für Regelungssystemtechnik (RST), TU Dortmund, Deutschland
Keynote-Vortrag
(Referent angefragt)
PLENUM
–
Raum "1"
Session: KEYNOTE-VORTRÄGE
Keynote-Vortrag
Zoran Cutura
Director Cross-Application Field Management, ETAS GmbH, Deutschland
PLENUM
–
Raum "1"
Session: KEYNOTE-VORTRÄGE
Keynote-Vortrag
Katrin Schwager
Project Manager for Innovation and Change, Hamburger Hochbahn AG
PLENUM
–
Raum "1"
Session: KEYNOTE-VORTRÄGE
bis
PARALLELSTRANG I − Raum "1"
Moderation
Dr. Robert Fuchs
R&D Section Manager, JTEKT Corporation, Japan
Satoshi Taniguchi
Group Manager AD/ADAS Safety Assurance, Toyota Motor Corporation, Japan
Koautoren: Masayuki Soga, Toyota Motor Corporation, Japan
PARALLELSTRANG I
–
Raum "1"
Session: INFRASTRUKTUR
Dr. Philipp Materne
Entwicklungsingenieur, IAV GmbH, Deutschland
Koautoren: Christoph Hartwig, Matthias Freese, Ulrike Peters, IAV GmbH, Deutschland
PARALLELSTRANG I
–
Raum "1"
Session: INFRASTRUKTUR
Dr. Sven Spieckermann
Vorstandssprecher, CEO, SimPlan AG, Deutschland
Koautoren: Josef Becker, Frankfurt University of Applied Sciences, Deutschland; Markus Henrich, Hanau Infrastruktur Service, Deutschland; Thomas Schulte, Hanauer Straßenbahn GmbH, Deutschland
PARALLELSTRANG I
–
Raum "1"
Session: INFRASTRUKTUR
bis
PARALLELSTRANG II − Raum "2"
Moderation
Meris Neininger
Chefin vom Dienst Versicherungsmagazin, Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Deutschland
Patrick Wirth
Director Innovation & Investment, Baloise Insurance, Schweiz
PARALLELSTRANG II
–
Raum "2"
Session: VERSICHERUNGSTHEMEN
Stefan Schmuttermair
Aktuar (DAV), Bereichsleiter, E + S Rückversicherung AG, Deutschland
PARALLELSTRANG II
–
Raum "2"
Session: VERSICHERUNGSTHEMEN
Onnen Siems
Geschäftsführer, Meyerthole Siems Kohlruss – Gesellschaft für aktuarielle Beratung mbH, Deutschland
PARALLELSTRANG II
–
Raum "2"
Session: VERSICHERUNGSTHEMEN
bis
PARALLELSTRANG I − Raum "1"
Moderation
Prof. Andre Seeck
Leiter der Abteilung Fahrzeugtechnik, Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Deutschland
David Carvalho
Senior Vice President Experience Design / CX/UX/UI & Industrial Design, Pininfarina S.p.A., Italien
PARALLELSTRANG I
–
Raum "1"
Session: CUSTOMER EXPERIENCE
Nils Köster
Doktorand, Institut für Technologie- und Innovationsmanagement (TIM), RWTH Aachen University, Deutschland
Koautoren: Prof. Torsten-Oliver Salge, RWTH Aachen University, Deutschland
PARALLELSTRANG I
–
Raum "1"
Session: CUSTOMER EXPERIENCE
Prof. Dr. Meike Jipp
Abteilungsleiterin Human Factors, Institut für Verkehrsforschung, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) e. V., Deutschland
Koautoren: Kay Gade, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) e. V., Deutschland
PARALLELSTRANG I
–
Raum "1"
Session: CUSTOMER EXPERIENCE
bis
PARALLELSTRANG II − Raum "2"
Moderation
Dr. Andreas Teuner
Vice President ADAS Engineering, ZF Group, Deutschland
Dr. Detlef Zerfowski
Vice President Security & VRTE, ETAS GmbH, Deutschland
Koautoren: Dr. Sergey Antonov, ETAS Ltd, Großbritannien; Cristof Hammel, Robert Bosch GmbH, Deutschland
PARALLELSTRANG II
–
Raum "2"
Session: SOFTWARE/ENTWICKLUNGSPROZESSE
Jan Becker
President, CEO, Co-Founder Apex.AI, Inc., Apex.AI, Inc., Vereinigte Staaten von Amerika
PARALLELSTRANG II
–
Raum "2"
Session: SOFTWARE/ENTWICKLUNGSPROZESSE
Elisabeth Shi
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Deutschland
Koautoren: Alexander Frey, Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Deutschland
PARALLELSTRANG II
–
Raum "2"
Session: SOFTWARE/ENTWICKLUNGSPROZESSE
bis
PARALLELSTRANG I − Raum "1"
Moderation
Christoph Hartung
Präsident und Vorsitzender der Geschäftsführung, ETAS GmbH, Deutschland
Dr. Simon Funke
Partnership Manager Automotive, understandAI GmbH, Deutschland
Koautoren: Phillip Thomas, Dominik Dörr, understandAI GmbH, Deutschland; Thorsten Püschel, Nikolas Hemion, Caius Seiger, dSPACE GmbH, Deutschland
PARALLELSTRANG I
–
Raum "1"
Session: DATA-DRIVEN DEVELOPMENT I
Gerd Prillwitz
Lead Application Engineer: Sensors and Photonics, ANSYS Inc., Vereinigte Staaten von Amerika
Koautoren: Kmeid Saad, Ansys Germany GmbH, Deutschland; Bob Kipp, Ansys, Inc., USA
PARALLELSTRANG I
–
Raum "1"
Session: DATA-DRIVEN DEVELOPMENT I
bis
PARALLELSTRANG II − Raum "2"
je 3 Minuten – 3 Folien – 3 Fragen
Moderation
Dr. Peter Schöggl
Vice President Business Field Racing and Vehicle, AVL List GmbH, Österreich
Dr. Karl-Heinz Glander
Europe Regional Engineering Director, Aptiv Services Deutschland GmbH, Deutschland
PARALLELSTRANG II
–
Raum "2"
Session: SCIENCE PITCH
PARALLELSTRANG II
–
Raum "2"
Session: SCIENCE PITCH
ab
Genießen Sie einen schönen Abend und interessante Gespräche beim gemeinsamen Dinner mit Kollegen und Referenten.