Jetzt registrieren!

Ihre Vorteile nach kostenloser Registrierung bei ATZlive

  1. Viele Vorteile und exklusive Vorzugsangebote
  2. Ihre Veranstaltungsunterlagen zur Nachbereitung im Download verfügbar
  3. Veranstaltungsbilder Ihrer besuchten Konferenzen im Download verfügbar
  4. Zugriff auf hilfreiche Formulare
Leitmotiv Heavy-Duty Egines 2025

Heavy-Duty Engines 2025

18.11.2025 – 19.11.2025 – Colmar, Frankreich

Kooperationspartner

  • Logo KST-Motorenversuch GmbH & Co. KG

Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren



13. Internationale MTZ-Fachtagung Großmotoren

6. und 7. November 2018 | Köln

Zukünftige Herausforderungen


Schwerpunktthemen

NEUE DIESEL-, GAS- UND 
DUAL-FUEL-MOTOREN

Industriemotoren aller 
Leistungssegmente

POWERTRAIN-KONZEPTE
Lösungen für On- und Off-Highway

SYSTEMISCHE KOMPONENTEN­ENTWICKLUNG
Motoren- und Komponentenauslegung


Keynote-Vorträge

Dr. Markus Schwaderlapp
DEUTZ AG

Werner Seifried
Liebherr-Hydraulikbagger

Thomas Böck
CLAAS


Am Nachmittag des
1. Veranstaltungstages

Werksbesichtigung  
DEUTZ AG

Autor: Marc Ziegler

"Hausaufgaben bei der Abgasnachbehandlung gemacht“

Auf der MTZ-Fachtagung "Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren" diskutieren 164 Teilnehmer aus 12 Ländern unter anderem über zukünftige Antriebskonzepte, Abgasnach­behandlung und alternative Kraftstoffe.

Die Branche der Großmotorenhersteller steht angesichts der veränderten und immer schärfer werdenden Gesetzgebung unter starkem Handlungsdruck. Allerdings sei man für zukünftige Aufgaben optimal aufgestellt und entwickle in alle Richtungen, wie Dr. Markus Schwaderlapp, Senior Vice President Entwicklung bei der Deutz AG in seinem Eröffnungsbeitrag darlegte. "Wir haben unsere Hausaufgaben bei der Abgasnach­behandlung gemacht", formulierte er in aller Deutlichkeit. 

Auch alternative Konzepte wie elektrifizierte Arbeitsmaschinen, Hybride und Wasserstoffkonzepte stehen in den Startlöchern, biologische und synthetische Kraftstoffe seien zudem Teil der Entwicklungsstrategie, um auch in Zukunft hochautonome Verbrennungskraftmaschinen im Off-Highway-Bereich CO2-neutral einsetzen zu können.

Die Politik muss den Rahmen setzen

Trotz der immer strenger werdenden Gesetzgebung zeigen sich die ersten Redner der Konferenz zuversichtlich, verweisen aber auch auf die Notwendigkeit, konkrete Rahmenbedingungen von Seiten der Politik zu erhalten. "Mit jedem Kraftstoff können wir einen vernünftigen Antrieb realisieren", sagte Schwaderlapp im Plenum.

Die 13. Internationale MTZ-Fachtagung "Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren" findet am 6. und 7. November in Köln statt. Mehr dazu in den kommenden Tagen und in der MTZ 1/2019.

Artikel zu weiterführenden Themen lesen

Veranstaltungsprogramm 2018 zum Download

Veranstaltungspartner 2018


Medienpartner
  • Logo ATZelektronik
  • Logo MTZ | Motortechnische Zeitschrift
  • Logo ATZheavy duty

Kooperationspartner