Automatisiertes Fahren 2026
18.03.2026 – 19.03.2026 – Frankfurt am Main, Deutschland
Lassen Sie sich von hochkarätigen Keynotes und richtungsweisenden Fachvorträgen inspirieren. Nutzen Sie die Pausen und die Abendveranstaltung für vertiefende Gespräche und für Kontakte abseits des „Tagesgeschäfts“.
Dr. Alexander Heintzel
Chefredakteur ATZ | MTZ-Gruppe, Springer Nature, Deutschland
Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Torsten Bertram
Leiter Lehrstuhl für Regelungssystemtechnik (RST), TU Dortmund, Deutschland
bis
Moderation
Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Torsten Bertram
Leiter Lehrstuhl für Regelungssystemtechnik (RST), TU Dortmund, Deutschland
Keynote-Vortrag
Prof. Bernhard Schick
Leiter, Institut für Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität (IFM), Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Deutschland und CEO, MdynamiX AG, Deutschland
Prof. Dr. Uwe Stratmann
Forschung Markt und Kunden, Institut für Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität (IFM), Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Deutschland
Koautoren: Seda Aydogdu, Gioele Micheli, MdynamiX AG, Deutschland
Session: KEYNOTE-VORTRÄGE I
Keynote-Vortrag
Lukas Arndt
Projektmanager, steuern lenken bauen Projektsteuerung Region Hannover GmbH, Deutschland
Session: KEYNOTE-VORTRÄGE I
bis
Simon Fürst
Cooperation Manager Automated Driving, BMW Group, Vereinigte Staaten von Amerika
Marco Buller
Business Development Manager, Automated Driving & Software Solutions, dSPACE GmbH, Deutschland
Session: EVALUATION
Jürgen Frank
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Mathematik für die Fahrzeugentwicklung, Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM), Deutschland
Koautoren: Dr. Johannes Schwank, Tim Rothmann, Dr. Michael Burger, Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM), Deutschland
Session: EVALUATION
Dr. Nils Katzorke
Programmleiter für Testtechnologieentwicklung, Forschung & Entwicklung, Mercedes-Benz AG, Deutschland
Koautoren: Dr. Ulf Zillig, Mercedes-Benz AG, Deutschland
Session: EVALUATION
bis
Moderation
Helge Kiebach
Geschäftsführer, KTI GmbH & Co. KG, Deutschland
Armin Engstle
Standortleiter AVL Roding, AVL Software and Functions GmbH, Deutschland
Koautoren: Diego Turrado Blanco, Felix Elrod, Klaus Fuchs, AVL Software and Functions GmbH, Deutschland
Session: AKZEPTANZ UND RECHT
Dr. Jörg Kahler
Rechtsanwalt, Partner, GSK Stockmann, Deutschland
Session: AKZEPTANZ UND RECHT
Fabian Schlichtherle
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design (IKTD), Universität Stuttgart, Deutschland
Koautoren: Prof. Dr. Wolfram Remlinger, Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design (IKTD), Universität Stuttgart, Deutschland
Session: AKZEPTANZ UND RECHT
Dr. Johanna Kasper
Customer Relations Manager, TWT GmbH Science & Innvoation, Deutschland
Koautoren: Frank Beutenmüller, Lara Vartziotis, Dr. Patrick Vaudrevange, TWT GmbH Science & Innvoation, Deutschland; Prof. Peter Ohlhausen, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Deutschland; Prof. Dr. Wolfram Remlinger, Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design (IKTD), Universität Stuttgart, Deutschland; Lara Vartziotis, National Technical University of Athens, Griechenland
Session: AKZEPTANZ UND RECHT
bis
Dr. Wulf-Holger Arndt
Bereichsleiter Mobilität und Raum, Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG), Technische Universität Berlin, Deutschland
Session: IMPULSVORTRAG UND DISKUSSION
Moderation
Dr. Alexander Heintzel
Chefredakteur ATZ | MTZ-Gruppe, Springer Nature, Deutschland
Teilnehmer
Dr. Wulf-Holger Arndt
Bereichsleiter Mobilität und Raum, Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG), Technische Universität Berlin, Deutschland
Lukas Arndt
Projektmanager, steuern lenken bauen Projektsteuerung Region Hannover GmbH, Deutschland
Simon Fürst
Cooperation Manager Automated Driving, BMW Group, Vereinigte Staaten von Amerika
Prof. Bernhard Schick
Leiter, Institut für Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität (IFM), Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Deutschland und CEO, MdynamiX AG, Deutschland
Session: IMPULSVORTRAG UND DISKUSSION
Genießen Sie einen schönen Abend und interessante Gespräche beim gemeinsamen Dinner mit Kollegen und Referenten.
Dr. Alexander Heintzel
Chefredakteur ATZ | MTZ-Gruppe, Springer Nature, Deutschland
Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Torsten Bertram
Leiter Lehrstuhl für Regelungssystemtechnik (RST), TU Dortmund, Deutschland
bis
Moderation
Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Torsten Bertram
Leiter Lehrstuhl für Regelungssystemtechnik (RST), TU Dortmund, Deutschland
Keynote-Vortrag
Prof. Bernhard Schick
Leiter, Institut für Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität (IFM), Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Deutschland und CEO, MdynamiX AG, Deutschland
Prof. Dr. Uwe Stratmann
Forschung Markt und Kunden, Institut für Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität (IFM), Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Deutschland
Koautoren: Seda Aydogdu, Gioele Micheli, MdynamiX AG, Deutschland
Session: KEYNOTE-VORTRÄGE I
Keynote-Vortrag
Lukas Arndt
Projektmanager, steuern lenken bauen Projektsteuerung Region Hannover GmbH, Deutschland
Session: KEYNOTE-VORTRÄGE I
bis
Simon Fürst
Cooperation Manager Automated Driving, BMW Group, Vereinigte Staaten von Amerika
Marco Buller
Business Development Manager, Automated Driving & Software Solutions, dSPACE GmbH, Deutschland
Session: EVALUATION
Jürgen Frank
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Mathematik für die Fahrzeugentwicklung, Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM), Deutschland
Koautoren: Dr. Johannes Schwank, Tim Rothmann, Dr. Michael Burger, Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM), Deutschland
Session: EVALUATION
Dr. Nils Katzorke
Programmleiter für Testtechnologieentwicklung, Forschung & Entwicklung, Mercedes-Benz AG, Deutschland
Koautoren: Dr. Ulf Zillig, Mercedes-Benz AG, Deutschland
Session: EVALUATION
bis
Moderation
Helge Kiebach
Geschäftsführer, KTI GmbH & Co. KG, Deutschland
Armin Engstle
Standortleiter AVL Roding, AVL Software and Functions GmbH, Deutschland
Koautoren: Diego Turrado Blanco, Felix Elrod, Klaus Fuchs, AVL Software and Functions GmbH, Deutschland
Session: AKZEPTANZ UND RECHT
Dr. Jörg Kahler
Rechtsanwalt, Partner, GSK Stockmann, Deutschland
Session: AKZEPTANZ UND RECHT
Fabian Schlichtherle
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design (IKTD), Universität Stuttgart, Deutschland
Koautoren: Prof. Dr. Wolfram Remlinger, Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design (IKTD), Universität Stuttgart, Deutschland
Session: AKZEPTANZ UND RECHT
Dr. Johanna Kasper
Customer Relations Manager, TWT GmbH Science & Innvoation, Deutschland
Koautoren: Frank Beutenmüller, Lara Vartziotis, Dr. Patrick Vaudrevange, TWT GmbH Science & Innvoation, Deutschland; Prof. Peter Ohlhausen, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Deutschland; Prof. Dr. Wolfram Remlinger, Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design (IKTD), Universität Stuttgart, Deutschland; Lara Vartziotis, National Technical University of Athens, Griechenland
Session: AKZEPTANZ UND RECHT
bis
Dr. Wulf-Holger Arndt
Bereichsleiter Mobilität und Raum, Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG), Technische Universität Berlin, Deutschland
Session: IMPULSVORTRAG UND DISKUSSION
Moderation
Dr. Alexander Heintzel
Chefredakteur ATZ | MTZ-Gruppe, Springer Nature, Deutschland
Teilnehmer
Dr. Wulf-Holger Arndt
Bereichsleiter Mobilität und Raum, Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG), Technische Universität Berlin, Deutschland
Lukas Arndt
Projektmanager, steuern lenken bauen Projektsteuerung Region Hannover GmbH, Deutschland
Simon Fürst
Cooperation Manager Automated Driving, BMW Group, Vereinigte Staaten von Amerika
Prof. Bernhard Schick
Leiter, Institut für Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität (IFM), Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Deutschland und CEO, MdynamiX AG, Deutschland
Session: IMPULSVORTRAG UND DISKUSSION
Genießen Sie einen schönen Abend und interessante Gespräche beim gemeinsamen Dinner mit Kollegen und Referenten.