Jetzt registrieren!
9. Internationaler Motorenkongress 2022
Treffpunkt der Verbrennungsmotoren-Community
22.02.2022 – 23.02.2022 – Baden-Baden, Deutschland
Treffpunkt der Verbrennungsmotoren-Community
Der Verbrennungsmotor belegt auch in Zukunft weiterhin die Poleposition im Rennen um die Gunst der Autofahrer. Gründe sind auf der einen Seite die derzeit nur evolutionäre Entwicklung bei der Elektrifizierung der Fahrzeugantriebe und auf der anderen Seite die Fortschritte bei synthetischen Kraft- und Schmierstoffen, die erheblich zur Verbrauchs- und Emissionsreduzierung beitragen. Der „Internationale Motorenkongress“ als Wissensforum und Branchentreffpunkt für die Motorenentwicklung befasst sich mit dem Gesamtsystems Motorentechnik. Die Veranstaltung liefert Fachinformationen rund um die neusten Entwicklungen von Otto- und Dieselmotoren und bietet die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Die hohe Praxisrelevanz steht dabei im Mittelpunkt.
PKW-Motorentechnologie
Neue Motoren, Technologien und Konzepte
Globale Märkte
Grundmotor und Mechanik
Ladungswechsel und Brennverfahren
Emissionierung
Motor- und Antriebs-Steuerung und -Regelung
Thermomanagement
Motortechnologien für neue Kraftstoffe
NFZ-Motorentechnologie
Neue Motoren, Technologien und Konzepte
Globale Märkte
Konstruktion und Mechanik
Ladungswechsel und Verbrennung
Emissionskonzepte und Absicherung in der Praxis
Wasserstoffmotoren
Elektrifizierung
Steuerung und Regelung (Engine Management)
Kraftstoffspezifische Motortechnologien
Nachhaltige Kraftstoffe & Energie
CO2-Minderungsanrechnung
Nachhaltige Energien für die Mobilität
Kraftstoffe in „Cradle-to-Cradle“-Betrachtung
Applikation nachhaltiger Kraftstoffe
Umsetzung und Industrialisierung
Zukünftige Kühlmedien und Schmierstoffe
Die Veranstaltung richtet sich an Ingenieure und Techniker in Industrie, Forschung und Lehre, die sich mit der Optimierung in den klassischen Entwicklungsbereichen des Verbrennungsmotors oder der Weiterentwicklung von Verfahren und Systemen beschäftigen, um konventionelle oder erneuerbare Kraft- und Schmierstoffe herzustellen. Die in dieser Branche tätigen Chemiker und Biologen sprechen die Vorträge ebenfalls an. Im Fokus stehen sowohl Diesel- als auch Ottomotoren (Benzin / Gas) für Pkw-, Nutzfahrzeug- und Off-Highway-Anwendungen.
Kongresshaus Baden-Baden
Augustaplatz 10
76530 Baden-Baden
Deutschland
Deutsch/Englisch (Simultanübersetzung)
Eine Fachausstellung interessanter Zulieferer und Dienstleister rundet die Konferenz ab und bietet die Möglichkeit, Innovationen vor Ort zu erfahren.
22.02.2022
–
23.02.2022
Baden-Baden, Deutschland
Drei Programmbeiräte, denen herausragende Persönlichkeiten der Fachgebiete angehören, unterstützen unsere Veranstaltung bei Planung und Themenfindung.