Jetzt registrieren!

Ihre Vorteile nach kostenloser Registrierung bei ATZlive

  1. Viele Vorteile und exklusive Vorzugsangebote
  2. Ihre Veranstaltungsunterlagen zur Nachbereitung im Download verfügbar
  3. Veranstaltungsbilder Ihrer besuchten Konferenzen im Download verfügbar
  4. Zugriff auf hilfreiche Formulare

11. Internationaler Motorenkongress 2024

27.02.2024 – 28.02.2024 – Baden-Baden oder via Live-Stream

Fachausstellung

An beiden Kongresstagen findet angrenzend an die Veranstaltungsräume die begleitende Fachausstellung statt. Auf zahlreichen Ständen präsentieren Hersteller und Zulieferer der Automobilbranche dem Fachpublikum neueste Entwicklungen und interessante Dienstleistungen.

Termin

27.02.2024 – 28.02.2024
Baden-Baden oder via Live-Stream

Teilnahmegebühr

EUR 2.017,05

inkl. gesetzl. MwSt.

EUR 1.695,00

zzgl. gesetzl. MwSt.

Jetzt anmelden

Ihr Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner

Alex Woidich

+49 (0) 611. 7878 206

alex.woidich
(at)springernature.com

Aussteller

 

ACTech GmbH

all in - RAPIDEST PROTOTYPING

Willkommen beim Spitzenreiter. Seit 1995 setzen wir die qualitativen und zeitlichen Maßstäbe für schnelle
Prototypenproduktion immer wieder neu; mit innovativen, teils selbst entwickelten Verfahren und Technologien,
kompletter Inhouse-Abwicklung aller Prozesse und perfekt organisierten Arbeitsabläufen. Das Ergebnis sind hochpräzise, einbaufertig bearbeitete Gussteil-Prototypen in Rekordzeit.
Seit Oktober 2017 ist ACTech Mitglied der Materialise Group. Neben der ACTech-typischen Gussteilprototypenherstellung ist nun auch die Fertigung von Prototypen mit Hilfe des Metal 3D-Printing möglich. Diesen Vorsprung und unsere Zuverlässigkeit schätzen unsere Auftraggeber weltweit, insbesondere aus den Bereichen Automotive, Maschinenbau sowie Luft-und Raumfahrt. Unser „all in“-Konzept ist die Grundlage dafür, dass wir sämtliche Produktionsprozesse selbst steuern und extrem knapp takten können. Das macht uns unabhängiger, zuverlässiger und schneller als andere. Gepaart mit unserer Erfahrung aus mehr als 37.000 verschiedenen Prototypen-Projekten ist das letztlich der Grund, warum unsere Kunden immer wieder mit uns „all in“ gehen.

 

Albonair GmbH

Die Mission von Albonair ist es, die Luft sauberer zu machen – durch innovative Abgasnachbehandlungssysteme. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Harnstoffdosiersystemen sowie Thermomanagementsystemen für niedrigste NOX-Emissionen spezialisiert. 
Mit sienen Produkten bietet Albonair Fahrzeug- und Motorenherstellern im On- und Offroad-Bereich innovative und kostengünstige Lösungen zur Einhaltung zukünftiger Abgasnormen. 
Als Volumenhersteller mit mehr als 2 Millionen Systemen auf dem Markt ist Albonair ein etablierter und bewährter Erstausrüster weltweit. Albonair ist Mitglied der multinationalen Hinduja Group. Neben seinem Hauptsitz in Dortmund hat das Unternehmen weitere Niederlassungen und Produktionsstätten in Chennai (Indien) und Shanghai (China).

 

AVL List GmbH

Die AVL List GmbH („AVL“), mit dem Hauptsitz in Graz, ist eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologie­unternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobil­industrie und in anderen Branchen. Ausgehend vom gelebten Pioniergeist liefert das Unternehmen Konzepte, Lösungen und Methoden für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität.

AVL erweitert stetig ihr Portfolio an hochwertigen Methodiken und Technologien in den Bereichen Fahrzeug­entwicklung und -erprobung. Mit einem ganz­heitlichen Ansatz - von der Ideenfindungs­phase bis zur Serienproduktion - deckt das Unternehmen Fahrzeug­architekturen und Plattform­lösungen einschließlich der Auswirkungen neuer Antriebs­systeme und Energie­träger ab.

Um die Vision einer klima­neutralen Mobilität zu erreichen, treibt AVL innovative und kosten­effiziente Lösungen für alle Anwendungen voran - von traditionellen über Hybrid- bis hin zu Batterie- und Brenn­stoff­zellen­technologien.

Als globaler Technologie­anbieter reicht das Angebot der AVL von Simulation, Virtualisierung und Testauto­matisierung für die Produkt­entwicklung bis hin zu ADAS/AD und Fahrzeug­software. Das Unternehmen kombiniert modernste und hoch­skalierbare IT, Software- und Technologie­lösungen mit ihrem Anwendungs-Know-how und bietet seinen Kunden damit umfang­reiche Werkzeuge in Bereichen wie Big Data, künstliche Intelligenz, Cybersecurity oder Embedded Systems. Darüber hinaus strebt AVL ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis für alle an und bringt ein umfassendes Verständnis von assistierten und auto­matisierten Fahr­funktionen in verschiedenen Fahrzeugen und Umgebungen ins Spiel.

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit 11 200 MitarbeiterInnen an mehr als 90 Standorten und mit 45 Tech- und Engineering Centern weltweit unterstützt AVL Kunden bei ihren Mobilitäts­bestrebungen. Im Jahr 2022 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 1,86 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen, um kontinuierliche Innovation zu gewährleisten.

 

Emitec Technologies GmbH

Die Emitec Technologies GmbH ist weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung leistungsstarker und äußerst langlebiger metallischer Substrate für Katalysatoren.

Mit mehr als 300 Millionen produzierten und weltweit gelieferten Substraten an alle großen Zweirad-, PC- und CV/NRMM-Hochleistungs-OEMs. Emitec vertraut auf 37 Jahre Erfahrung als zuverlässiger Partner der Automobilindustrie.

 

SEM AB

SEM, Swedish Electro Magnets, ist ein führender Zulieferer mit über 100 Jahren Erfahrung in der Industrie und einem umfassenden Know-how im Bereich elektromagnetische Anwendungen. Wir produzieren fortschrittliche Zündsysteme für Wasserstoff und alternative Kraftstoffe, Injektor-Statoren und lineare Positionssensoren für stationäre Motoren und Nutzfahrzeuge sowie Kleinmotorensysteme für hochwertige Forsthandwerkzeuge.