Jetzt registrieren!
10. Internationaler Motorenkongress 2023
28.02.2023 – 01.03.2023 – Baden-Baden oder via Live-Stream
An beiden Kongresstagen findet angrenzend an die Veranstaltungsräume die begleitende Fachausstellung statt. Auf zahlreichen Ständen präsentieren Hersteller und Zulieferer der Automobilbranche dem Fachpublikum neueste Entwicklungen und interessante Dienstleistungen.
28.02.2023
–
01.03.2023
Baden-Baden oder via Live-Stream
Eaton hat sich das Ziel gesetzt, durch den Einsatz seiner Energiemanagement-Technologien und -Dienstleistungen für mehr Lebensqualität zu sorgen und die Umwelt zu schützen. Die nachhaltigen Lösungen helfen den Kunden, elektrische und mechanische Energie sicherer, effizienter und zuverlässiger zu nutzen.
Eaton’ s Vehicle Group bietet Herstellern von Autos und Nutzfahrzeugen weltweit Produkte zur Steigerung der Effizienz, Zuverlässigkeit, Leistung und Sicherheit von Fahrzeugen und Lösungen Kraftstoffverbrauch und Emissionsausschuss zu verringern.
Mit unserer Expertise im Bereich des Motorluftmanagements unterstützen wir bei der Entwicklung der nächsten Generation sauberer Verbrennungsmotoren, mit unseren Kompetenzen in Leistungselektronik und elektrischer Energieverteilung lösen wir komplexe Herausforderungen in der Elektromobilität.
Die G+L innotec GmbH ist ein R&D-Dienstleister mit Sitz in Laupheim (südlich von Ulm).
Unsere Gesellschaft ist im Jahr 2009 als Spin-off aus der ehemaligen Lindenmaier AG hervorgegangen.
Wir haben uns auf die folgenden drei Bereiche spezialisiert:
Unsere Mitarbeiter verfügen über jahrzehntelange Entwicklungserfahrungen und umfassendes Know-how in der Fertigung mit dem Schwerpunkt Automobilzulieferindustrie. Dadurch können wir Ihnen in jeder Phase die richtigen Impulse geben. Das Vertrauen, das uns entgegen gebracht wird, wollen wir uns verdienen. Wir bauen auf verlässliche, leistungsorientierte und langfristige Beziehungen zu unseren Kunden und Partnern.
Im Produktsegment Komponenten entwickelt und produziert Liebherr am Standort Deggendorf (Deutschland) Einzelkomponenten und Systemlösungen für Common-Rail-Systeme. Die hochpräzisen Systemlösungen werden in Heavy-Duty-Verbrennungsmotoren der Firmengruppe, sowie anderer Hersteller verbaut. Modernste Herstellungsverfahren und jahrzehntelange Erfahrung tragen maßgeblich zur Qualität und Leistungsfähigkeit der Liebherr-Einspritztechnologien bei, unabhängig davon, ob sie mit Diesel oder alternativen Kraftstoffen betrieben werden.
POPPE + POTTHOFF STEHT FÜR PRÄZISION UND TECHNOLOGIE
Wir beliefern unter anderem die Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie mit speziell entwickelten Common-Rail-Subsystemen, Hochdruckleitungen sowie Wasserstoffversorgungssystemen und Komponenten für die E-Mobilität. Für unsere Wasserstoffversorgungsystemen entwickeln wir in einem ganzheitlichen Ansatz alle Schlüsselkomponenten zur H2-Führung vom Tank zur Brennstoffzelle oder zum Wasserstoffverbrennungsmotor (wie On Tank Valves, H²-Rails, TPRDs, HPRVs oder Leitungen).
SONDERMASCHINEN
Als Spezialist für Prüfsysteme entwickelt und produziert Poppe + Potthoff Maschinenbau Prüfstände zur Betriebs- und Dauerfestigkeitsprüfung von (H²)-Bauteilen unter wechselnden Bedingungen. Das Portfolio umfasst Impuls-Prüfstände, Berstdruck-Prüfstände, Autofrettage-Systeme sowie Druckwechsel- und Funktionsprüfstände für medienführende Bauteile (z.B. Ventile, Kühl- und Heizsysteme, Schlauchleitungen, Rohre).
SEM, Swedish Electro Magnets, ist ein führender Zulieferer mit über 100 Jahren Erfahrung in der Industrie und einem umfassenden Know-how im Bereich elektromagnetische Anwendungen. Wir produzieren fortschrittliche Zündsysteme für Wasserstoff und alternative Kraftstoffe, Injektor-Statoren und lineare Positionssensoren für stationäre Motoren und Nutzfahrzeuge sowie Kleinmotorensysteme für hochwertige Forsthandwerkzeuge.