Jetzt registrieren!

Ihre Vorteile nach kostenloser Registrierung bei ATZlive

  1. Viele Vorteile und exklusive Vorzugsangebote
  2. Ihre Veranstaltungsunterlagen zur Nachbereitung im Download verfĂĽgbar
  3. Veranstaltungsbilder Ihrer besuchten Konferenzen im Download verfĂĽgbar
  4. Zugriff auf hilfreiche Formulare

Antriebe und Energiesysteme von morgen 2024

18. Internationaler MTZ-Fachkongress Zukunftsantriebe

Termin steht noch nicht fest – Berlin, Deutschland

Kooperationspartner

18. Internationaler MTZ-Fachkongress Zukunftsantriebe

Antriebe und Energiesysteme von morgen 2024

Der Technologiewandel in der individuellen Mobilität auf Basis regenerativ erzeugter Primär­energie bedarf eines inten­sivierten fachlichen Austauschs fĂĽhrender Vertreter der Automobil- und Energie­wirtschaft mit Wissen­schaft und Politik. Daher liegt der Fokus dieses Kongresses auf Themen, die den Wandel bei Fahrzeug­antrieben ebenso beschreiben wie die techno­logischen Lösungen in der zugehörigen Infra­struktur bis hin zur Bereitstellung der Primär­energie. Politische Rahmen­bedingungen werden ebenso diskutiert wie systemisch geprägte Innovationen fĂĽr die Zukunft und digitale Lösungsansätze.

Der Wandel von Energie- und Mobilitäts­systemen hin zu regenerativ strom­basierten Lösungen erfordert eine Neu­orga­nisation der globalen Rohstoff- und Wert­schöpfungs­ketten. Dabei muss nicht nur der CO2-Footprint umfassend bewertet, sondern es mĂĽssen auch die volks­wirtschaft­lichen Konsequenzen und sozialen Aspekte im globalen Kontext beachtet werden.


Teilnehmerkreis

Dieser ATZlive-Kongress richtet sich an FĂĽhrungskräfte und Ingenieure sowie Experten in der Industrie, bei Behörden, NGOs oder in der Wissenschaft, die sich mit der Antriebs­strangentwicklung oder mit Strom- und Wasserstoff­erzeugung und -distribution, Netzausbau und -integration sowie internationalen Märkten, Produktions- und Lieferketten beschäftigen.


Veranstaltungsort

Berlin, Deutschland

 


Vortragssprache

Deutsch und Englisch mit SimultanĂĽbersetzung
(Deutsch – Englisch / Englisch – Deutsch)

 


Begleitende Fachausstellung

Eine Fachausstellung interessanter Zulieferer und Dienstleister rundet den Kongress ab und bietet die Möglichkeit, Innovationen vor Ort zu erfahren.

Details zur Fachausstellung

Ihre Ansprechpartner

Teilnehmer – Beratung und Buchung

Ihre Ansprechpartner

Teilnehmer – Beratung und Buchung
Marc Vestweber

+49 (0) 611. 7878 132

marc.vestweber
(at)springernature.com

Ausstellung und Sponsoring
Ausstellung und Sponsoring
Alex Woidich

+49 (0) 611. 7878 206

alex.woidich
(at)springernature.com

In eigener Sache


Kooperationspartner


Medienpartner


Wissenschaftlicher Leiter und Beirat

Prof. Dr. Peter Gutzmer, Herausgeber ATZ | MTZ-Gruppe

Ein Wissenschaftlicher Beirat, dem herausragende Persönlichkeiten des Fachgebietes angehören, unterstützt unsere Veranstaltung bei Planung und Themenfindung.