Jetzt registrieren!
Antriebe und Energiesysteme von morgen 2023
17. Internationaler MTZ-Kongress Zukunftsantriebe
Berlin, Deutschland
Kooperationspartner
17. Internationaler MTZ-Kongress Zukunftsantriebe
Der Technologiewandel in der individuellen Mobilität auf Basis regenerativ erzeugter Primärenergie bedarf eines intensivierten fachlichen Austauschs führender Vertreter der Automobil- und Energiewirtschaft mit Wissenschaft und Politik. Daher liegt der Fokus dieses Kongresses auf Themen, die den Wandel bei Fahrzeugantrieben ebenso beschreiben wie die technologischen Lösungen in der zugehörigen Infrastruktur bis hin zur Bereitstellung der Primärenergie. Politische Rahmenbedingungen werden ebenso diskutiert wie systemisch geprägte Innovationen für die Zukunft und digitale Lösungsansätze.
Dieser ATZlive-Kongress richtet sich an Führungskräfte und Ingenieure sowie Experten in der Industrie, bei Behörden, NGOs oder in der Wissenschaft, die sich mit der Antriebsstrangentwicklung oder mit Strom- und Wasserstofferzeugung und -distribution, Netzausbau und -integration sowie internationalen Märkten, Produktions- und Lieferketten beschäftigen.
Termin und Ort stehen noch nicht fest
Simultanübersetzung (Deutsch/Englisch)
Um auch in Zeiten von Corona die ATZlive-Kongresse sicher und erfolgreich für alle Beteiligten durchzuführen, haben wir ein umfassendes Hygiene-Schutzkonzept erstellt und treffen mit den Veranstaltungspartnern detaillierte Absprachen. Das Hygiene-Schutzkonzept richtet sich nach dem SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard des Bundes und nach den behördlichen Vorgaben, die von Bundesland zu Bundesland variieren können. Selbstverständlich werden wir vor Ort für ausreichend Schutzmaßnahmen sorgen und ein Konzept zu kontaktlosem Check-in, Bestuhlung mit Sicherheitsabstand, Abstandseinhaltung in den Pausen und beim Catering, Desinfektionsmöglichkeiten, usw. einhalten.
Wir passen uns der aktuellen Pandemie-Situation an. Sollte ein reales Zusammentreffen zum Kongresstermin nicht möglich sein, können Sie den gesamten Kongress in unserem virtuellen Kongressmodul erleben.
Eine Fachausstellung interessanter Zulieferer und Dienstleister rundet den Kongress ab und bietet die Möglichkeit, Innovationen vor Ort zu erfahren.
Prof. Dr. Peter Gutzmer, Herausgeber ATZ | MTZ | ATZelektronik | ATZheavyduty
Ein Wissenschaftlicher Beirat, dem herausragende Persönlichkeiten des Fachgebietes angehören, unterstützt unsere Veranstaltung bei Planung und Themenfindung.