Jetzt registrieren!

Ihre Vorteile nach kostenloser Registrierung bei ATZlive

  1. Viele Vorteile und exklusive Vorzugsangebote
  2. Ihre Veranstaltungsunterlagen zur Nachbereitung im Download verfügbar
  3. Veranstaltungsbilder Ihrer besuchten Konferenzen im Download verfügbar
  4. Zugriff auf hilfreiche Formulare

Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren 2023

18. Internationale MTZ-Fachtagung Großmotoren

07.11.2023 – 08.11.2023 – Nürnberg, Deutschland

Kooperationspartner

18. Internationale MTZ-Fachtagung Großmotoren

Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren 2023

Auch die Hersteller von Groß­motoren und deren Kompo­nenten müssen sich verstärkt um die gesetzlichen Anforde­rungen zur Schad­stoff­reduzierung kümmern. Selbst Off-Highway-Motoren gehören auf den Prüf­stand, um in jedem Leistungs­bereich die geforderte Abgas­qualität zu bieten und den Verbrauch an Kraft­stoff zu reduzieren. Die Internationale MTZ-Fachtagung „Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren“ befasst sich praxisnah mit der System­optimierung und der Kompo­nenten­entwicklung der Aggregate. Die Konferenz zeigt zudem, welche Fortschritte bei der Entwicklung unter anderem von On-Highway-Motoren die Motoren­hersteller erzielt haben, um die Antriebs­systeme hinsichtlich Kraft­stoff­verbrauch und Emis­sionen zu optimieren.


 Beirat


Teilnehmerkreis

Die MTZ-Fachtagung „Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren“ richtet sich weltweit an Experten der Motor- und Fahrzeughersteller aus den Bereichen Nutzfahrzeug, Off-Highway, Marineeinsatz und stationäre Motoren, an deren Zulieferer und Entwicklungspartner, Lehrende und wissenschaftliche Mitarbeiter von Universitäten und Hochschulen, Vertreter von Behörden und Verbänden sowie an Techniker, die in diesem Themengebiet aktiv sind. 


Veranstaltungsort

Nürnberg, Deutschland


Vortragssprache

Vor Ort: Deutsch und Englisch mit Simultanübersetzung
(Deutsch – Englisch / Englisch – Deutsch)


Begleitende Fachausstellung

Eine Fachausstellung interessanter Zulieferer und Dienstleister rundet die Konferenz ab und bietet die Möglichkeit, Innovationen zu erfahren.

Details zur Fachausstellung

Ihre Ansprechpartner

Teilnehmer – Beratung und Buchung

Ihre Ansprechpartner

Teilnehmer – Beratung und Buchung
Marc Vestweber

+49 (0) 611. 7878 132

marc.vestweber
(at)springernature.com

Ausstellung und Sponsoring
Ausstellung und Sponsoring
Alex Woidich

+49 (0) 611. 7878 206

alex.woidich
(at)springernature.com

In eigener Sache


Kooperationspartner


Medienpartner


Wissenschaftlicher Leiter und Beirat

Prof Dr. Peter Eilts, TU Braunschweig

Unser Wissenschaftlicher Beirat, dem herausragende Persönlichkeiten des Fachgebietes angehören, unterstützt unsere Veranstaltung bei der Planung und bei der Themenfindung.