Jetzt registrieren!
Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren 2023
CO2-Neutralität und Nachhaltigkeit im Fokus
18. Internationale MTZ-Fachtagung Großmotoren
07.11.2023 – 08.11.2023 – Nürnberg, Deutschland
Kooperationspartner
18. Internationale MTZ-Fachtagung Großmotoren
Auch die Hersteller von Großmotoren und deren Komponenten müssen sich verstärkt um die gesetzlichen Anforderungen zur Schadstoffreduzierung kümmern. Selbst Off-Highway-Motoren gehören auf den Prüfstand, um in jedem Leistungsbereich die geforderte Abgasqualität zu bieten und den Verbrauch an Kraftstoff zu reduzieren. Die Internationale MTZ-Fachtagung „Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren“ befasst sich praxisnah mit der Systemoptimierung und der Komponentenentwicklung der Aggregate. Die Konferenz zeigt zudem, welche Fortschritte bei der Entwicklung unter anderem von On-Highway-Motoren die Motorenhersteller erzielt haben, um die Antriebssysteme hinsichtlich Kraftstoffverbrauch und Emissionen zu optimieren.
NACHHALTIGE ANTRIEBE
Brennstoffzellen, batterieelektrische Antriebe, Hybridantriebe, Verbrennungsmotoren
SCHADSTOFF- UND CO2-REDUKTION
Alternative Kraftstoffe, Abgasnachbehandlungssysteme, Abgasgesetzgebung
KOMPONENTEN, TRENDS UND METHODEN
Systementwicklung, Simulation, Ressourcen und Recycling
Wir zeigen und informieren Sie im Rahmen einer Besichtigung, welche Investitionen MAN getätigt hat, um die Antriebstechnologien zu entwickeln, die unsere LKW‘s, Busse und externe Kunden in Zukunft benötigen.
Die MTZ-Fachtagung „Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren“ richtet sich weltweit an Experten der Motor- und Fahrzeughersteller aus den Bereichen Nutzfahrzeug, Off-Highway, Marineeinsatz und stationäre Motoren, an deren Zulieferer und Entwicklungspartner, Lehrende und wissenschaftliche Mitarbeiter von Universitäten und Hochschulen, Vertreter von Behörden und Verbänden sowie an Techniker, die in diesem Themengebiet aktiv sind.
Meistersingerhalle
Münchener Straße 19
90478 Nürnberg
Deutschland
Deutsch und Englisch mit Simultanübersetzung
(Deutsch – Englisch / Englisch – Deutsch)
Eine Fachausstellung interessanter Zulieferer und Dienstleister rundet die Konferenz ab und bietet die Möglichkeit, Innovationen zu erfahren.
07.11.2023
–
08.11.2023
Nürnberg, Deutschland
Prof Dr. Peter Eilts, TU Braunschweig
Unser Wissenschaftlicher Beirat, dem herausragende Persönlichkeiten des Fachgebietes angehören, unterstützt unsere Veranstaltung bei der Planung und bei der Themenfindung.