Jetzt registrieren!
chassis.tech plus 2023
20.06.2023 – 21.06.2023 – München oder via Live-Stream
Kooperationspartner
Lassen Sie sich von hochkarätigen Keynotes und richtungsweisenden Fachvorträgen inspirieren. Nutzen Sie die Pausen und die Abendveranstaltung zur Vertiefung, Diskussion und für Kontakte abseits des „Tagesgeschäfts“.
bis
bis
SEKTION CHASSIS.TECH PLUS − Festsaal
Dr. Alexander Heintzel
Chefredakteur ATZ | MTZ-Gruppe, Springer Nature, Deutschland
Prof. Dr. Peter E. Pfeffer
Fahrzeugtechnik, Hochschule München, Deutschland
bis
SEKTION CHASSIS.TECH PLUS − Festsaal
Moderation
Prof. Dr. Peter E. Pfeffer
Fahrzeugtechnik, Hochschule München, Deutschland
Keynote-Vortrag
Franciscus van Meel
Vorsitzender der Geschäftsführung, BMW M GmbH, Deutschland
SEKTION CHASSIS.TECH PLUS
–
Festsaal
Session: KEYNOTE VORTRÄGE I
Keynote-Vortrag
Dr. Davide Danesin
Granturismo Program Director, Maserati S.p.A., Italien
SEKTION CHASSIS.TECH PLUS
–
Festsaal
Session: KEYNOTE VORTRÄGE I
bis
SEKTION CHASSIS.TECH PLUS − Festsaal
Moderation
Prof. Dr. Peter E. Pfeffer
Fahrzeugtechnik, Hochschule München, Deutschland
Keynote-Vortrag
Prof. Dr. Christof Ebert
Geschäftsführer, Vector Consulting Services GmbH, Deutschland
SEKTION CHASSIS.TECH PLUS
–
Festsaal
Session: KEYNOTE-VORTRÄGE II
Keynote-Vortrag
Bernd Korte
Vice President Research and Development Original Equipment Passenger and Light Truck Tires, Continental Reifen Deutschland GmbH, Deutschland
Koautoren: Prof. Dr. Burkhard Wies, Continental Reifen Deutschland GmbH, Deutschland
SEKTION CHASSIS.TECH PLUS
–
Festsaal
Session: KEYNOTE-VORTRÄGE II
SEKTION CHASSIS.TECH PLUS − Festsaal
bis
PARALLELSTRANG I CHASSIS.TECH PLUS − Festsaal
Moderation
Martin Schwarz
Leiter Entwicklung APA-Lenkgetriebe, Hinterachslenkung, BMW Group, Deutschland
bis
PARALLELSTRANG II CHASSIS.TECH PLUS − Palaishalle
Moderation
Timo Schöning
Abteilungsleiter Chassis, Hyundai Motor Europe Technical Center GmbH, Deutschland
Dr. Hans-Jörg Feigel
Senior Vice President Strategy & Future Solutions, Continental Automotive Technologies GmbH, Deutschland
PARALLELSTRANG I CHASSIS.TECH PLUS
–
Festsaal
Session: MOBILITÄT DER ZUKUNFT
Robert Schurmann
Doktorand, Berechnung Radführungssysteme, Volkswagen AG, Deutschland
Koautoren: Prof. Bernhard Schick, Kevin Schuler, Hochschule Kempten, Deutschland; Prof. Dr. Alexander Lion, Universität der Bundeswehr München, Deutschland
PARALLELSTRANG II CHASSIS.TECH PLUS
–
Palaishalle
Session: FAHRSIMULATOREN
Jonas Grötzinger
Senior Expert Vernetzte Fahrfunktionen, EDAG Engineering GmbH, Deutschland
Dr. Dominic Jekel
Leiter CoC Bremse, EDAG Engineering GmbH, Deutschland
PARALLELSTRANG I CHASSIS.TECH PLUS
–
Festsaal
Session: MOBILITÄT DER ZUKUNFT
Daniel Zeitvogel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fahrzeugdynamik & Fahrwerksfunktionen, FKFS – Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart, Deutschland
Koautoren: Dr. Jens Neubeck, FKFS – Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart, Deutschland; Laurin Ludmann, Werner Krantz, Prof. Dr. Andreas Wagner, Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS), Universität Stuttgart, Deutschland
PARALLELSTRANG II CHASSIS.TECH PLUS
–
Palaishalle
Session: FAHRSIMULATOREN
Jonas Bott
Core Engineer, Joyson Safety Systems Aschaffenburg GmbH, Deutschland
Anne-Marie Zühlsdorff
HMI Specialist, Joyson Safety Systems Aschaffenburg GmbH, Deutschland
Koautoren: Daniel Alt, Ingo Kalliske, Oliver Czepulowski, Florian Ripper, Joyson Safety Systems Aschaffenburg GmbH, Deutschland
PARALLELSTRANG I CHASSIS.TECH PLUS
–
Festsaal
Session: MOBILITÄT DER ZUKUNFT
Dr. Paolo Pretto
Research Strategy Manager, Virtual Vehicle Research GmbH, Österreich
Koautoren: Norah Neuhuber, Virtual Vehicle Research GmbH, Österreich; Emanuele Bianco, Roberto De Vecchi, VI-grade s.r.l., Italien
PARALLELSTRANG II CHASSIS.TECH PLUS
–
Palaishalle
Session: FAHRSIMULATOREN
bis
PARALLELSTRANG I CHASSIS.TECH PLUS − Festsaal
Moderation
Klaus Baltruschat
Strategic Account Manager, Head of Sales: Tires & Wheels, TÜV SÜD Product Service GmbH, Deutschland
bis
PARALLELSTRANG II CHASSIS.TECH PLUS − Palaishalle
Moderation
Dr. Christian Hartweg
Leiter Fahrdynamik Spezifikation & Anforderung, Opel Automobile GmbH, Deutschland
Dr. Pavel Sarkisov
Gruppenleiter, Fahrdynamiksimulation, TRE GmbH, Deutschland
Koautoren: Jean-Noël Deckers, TRE GmbH, Deutschland; Dr. Klaus Gimkiewicz, Michal Hulla, Volkswagen AG, Deutschland
PARALLELSTRANG I CHASSIS.TECH PLUS
–
Festsaal
Session: FAHREIGENSCHAFTEN & VALIDIERUNG
Niccolo Hägele
Project House Leader Vehicle Motion Management, Robert Bosch GmbH, Deutschland
Koautoren: Tobias Augustin, Robert Bosch GmbH, Deutschland
PARALLELSTRANG II CHASSIS.TECH PLUS
–
Palaishalle
Session: FAHRDYNAMIKREGELUNG
Moritz Markofsky
Doktorand, Fahrwerksysteme, Porsche Engineering Services GmbH, Deutschland
Koautoren: Prof. Dr. Dr. Dieter Schramm, Lehrstuhl für Mechatronik, Universität Duisburg-Essen, Deutschland
PARALLELSTRANG I CHASSIS.TECH PLUS
–
Festsaal
Session: FAHREIGENSCHAFTEN & VALIDIERUNG
Dr. Volker Ewald
Consultant, IPG Automotive GmbH, Deutschland
PARALLELSTRANG II CHASSIS.TECH PLUS
–
Palaishalle
Session: FAHRDYNAMIKREGELUNG
Giuseppe Raimondi
Advance and Simulator Responsible, Maserati S.p.A., Italien
PARALLELSTRANG I CHASSIS.TECH PLUS
–
Festsaal
Session: FAHREIGENSCHAFTEN & VALIDIERUNG
Lionel Brice Pouansi Majiade
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Kraftfahrzeuge (ika), RWTH Aachen University, Deutschland
Koautoren: Prof. Dr. Lutz Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika), RWTH Aachen University, Deutschland
PARALLELSTRANG II CHASSIS.TECH PLUS
–
Palaishalle
Session: FAHRDYNAMIKREGELUNG
bis
SEKTION CHASSIS.TECH PLUS − Festsaal
Moderation
Prof. Dr. Peter E. Pfeffer
Fahrzeugtechnik, Hochschule München, Deutschland
Dr. Alexander Heintzel
Chefredakteur ATZ | MTZ-Gruppe, Springer Nature, Deutschland
Freuen Sie sich auf interessante Gespräche mit Kollegen und Referenten in angenehmer Atmosphäre.
bis
bis
SEKTION CHASSIS.TECH PLUS − Festsaal
Dr. Alexander Heintzel
Chefredakteur ATZ | MTZ-Gruppe, Springer Nature, Deutschland
Prof. Dr. Peter E. Pfeffer
Fahrzeugtechnik, Hochschule München, Deutschland
bis
SEKTION CHASSIS.TECH PLUS − Festsaal
Moderation
Prof. Dr. Peter E. Pfeffer
Fahrzeugtechnik, Hochschule München, Deutschland
Keynote-Vortrag
Franciscus van Meel
Vorsitzender der Geschäftsführung, BMW M GmbH, Deutschland
SEKTION CHASSIS.TECH PLUS
–
Festsaal
Session: KEYNOTE VORTRÄGE I
Keynote-Vortrag
Dr. Davide Danesin
Granturismo Program Director, Maserati S.p.A., Italien
SEKTION CHASSIS.TECH PLUS
–
Festsaal
Session: KEYNOTE VORTRÄGE I
bis
SEKTION CHASSIS.TECH PLUS − Festsaal
Moderation
Prof. Dr. Peter E. Pfeffer
Fahrzeugtechnik, Hochschule München, Deutschland
Keynote-Vortrag
Prof. Dr. Christof Ebert
Geschäftsführer, Vector Consulting Services GmbH, Deutschland
SEKTION CHASSIS.TECH PLUS
–
Festsaal
Session: KEYNOTE-VORTRÄGE II
Keynote-Vortrag
Bernd Korte
Vice President Research and Development Original Equipment Passenger and Light Truck Tires, Continental Reifen Deutschland GmbH, Deutschland
Koautoren: Prof. Dr. Burkhard Wies, Continental Reifen Deutschland GmbH, Deutschland
SEKTION CHASSIS.TECH PLUS
–
Festsaal
Session: KEYNOTE-VORTRÄGE II
SEKTION CHASSIS.TECH PLUS − Festsaal
bis
PARALLELSTRANG I CHASSIS.TECH PLUS − Festsaal
Moderation
Martin Schwarz
Leiter Entwicklung APA-Lenkgetriebe, Hinterachslenkung, BMW Group, Deutschland
Dr. Hans-Jörg Feigel
Senior Vice President Strategy & Future Solutions, Continental Automotive Technologies GmbH, Deutschland
PARALLELSTRANG I CHASSIS.TECH PLUS
–
Festsaal
Session: MOBILITÄT DER ZUKUNFT
Jonas Grötzinger
Senior Expert Vernetzte Fahrfunktionen, EDAG Engineering GmbH, Deutschland
Dr. Dominic Jekel
Leiter CoC Bremse, EDAG Engineering GmbH, Deutschland
PARALLELSTRANG I CHASSIS.TECH PLUS
–
Festsaal
Session: MOBILITÄT DER ZUKUNFT
Jonas Bott
Core Engineer, Joyson Safety Systems Aschaffenburg GmbH, Deutschland
Anne-Marie Zühlsdorff
HMI Specialist, Joyson Safety Systems Aschaffenburg GmbH, Deutschland
Koautoren: Daniel Alt, Ingo Kalliske, Oliver Czepulowski, Florian Ripper, Joyson Safety Systems Aschaffenburg GmbH, Deutschland
PARALLELSTRANG I CHASSIS.TECH PLUS
–
Festsaal
Session: MOBILITÄT DER ZUKUNFT
bis
PARALLELSTRANG II CHASSIS.TECH PLUS − Palaishalle
Moderation
Timo Schöning
Abteilungsleiter Chassis, Hyundai Motor Europe Technical Center GmbH, Deutschland
Robert Schurmann
Doktorand, Berechnung Radführungssysteme, Volkswagen AG, Deutschland
Koautoren: Prof. Bernhard Schick, Kevin Schuler, Hochschule Kempten, Deutschland; Prof. Dr. Alexander Lion, Universität der Bundeswehr München, Deutschland
PARALLELSTRANG II CHASSIS.TECH PLUS
–
Palaishalle
Session: FAHRSIMULATOREN
Daniel Zeitvogel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fahrzeugdynamik & Fahrwerksfunktionen, FKFS – Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart, Deutschland
Koautoren: Dr. Jens Neubeck, FKFS – Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart, Deutschland; Laurin Ludmann, Werner Krantz, Prof. Dr. Andreas Wagner, Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS), Universität Stuttgart, Deutschland
PARALLELSTRANG II CHASSIS.TECH PLUS
–
Palaishalle
Session: FAHRSIMULATOREN
Dr. Paolo Pretto
Research Strategy Manager, Virtual Vehicle Research GmbH, Österreich
Koautoren: Norah Neuhuber, Virtual Vehicle Research GmbH, Österreich; Emanuele Bianco, Roberto De Vecchi, VI-grade s.r.l., Italien
PARALLELSTRANG II CHASSIS.TECH PLUS
–
Palaishalle
Session: FAHRSIMULATOREN
bis
PARALLELSTRANG I CHASSIS.TECH PLUS − Festsaal
Moderation
Klaus Baltruschat
Strategic Account Manager, Head of Sales: Tires & Wheels, TÜV SÜD Product Service GmbH, Deutschland
Dr. Pavel Sarkisov
Gruppenleiter, Fahrdynamiksimulation, TRE GmbH, Deutschland
Koautoren: Jean-Noël Deckers, TRE GmbH, Deutschland; Dr. Klaus Gimkiewicz, Michal Hulla, Volkswagen AG, Deutschland
PARALLELSTRANG I CHASSIS.TECH PLUS
–
Festsaal
Session: FAHREIGENSCHAFTEN & VALIDIERUNG
Moritz Markofsky
Doktorand, Fahrwerksysteme, Porsche Engineering Services GmbH, Deutschland
Koautoren: Prof. Dr. Dr. Dieter Schramm, Lehrstuhl für Mechatronik, Universität Duisburg-Essen, Deutschland
PARALLELSTRANG I CHASSIS.TECH PLUS
–
Festsaal
Session: FAHREIGENSCHAFTEN & VALIDIERUNG
Giuseppe Raimondi
Advance and Simulator Responsible, Maserati S.p.A., Italien
PARALLELSTRANG I CHASSIS.TECH PLUS
–
Festsaal
Session: FAHREIGENSCHAFTEN & VALIDIERUNG
bis
PARALLELSTRANG II CHASSIS.TECH PLUS − Palaishalle
Moderation
Dr. Christian Hartweg
Leiter Fahrdynamik Spezifikation & Anforderung, Opel Automobile GmbH, Deutschland
Niccolo Hägele
Project House Leader Vehicle Motion Management, Robert Bosch GmbH, Deutschland
Koautoren: Tobias Augustin, Robert Bosch GmbH, Deutschland
PARALLELSTRANG II CHASSIS.TECH PLUS
–
Palaishalle
Session: FAHRDYNAMIKREGELUNG
Dr. Volker Ewald
Consultant, IPG Automotive GmbH, Deutschland
PARALLELSTRANG II CHASSIS.TECH PLUS
–
Palaishalle
Session: FAHRDYNAMIKREGELUNG
Lionel Brice Pouansi Majiade
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Kraftfahrzeuge (ika), RWTH Aachen University, Deutschland
Koautoren: Prof. Dr. Lutz Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika), RWTH Aachen University, Deutschland
PARALLELSTRANG II CHASSIS.TECH PLUS
–
Palaishalle
Session: FAHRDYNAMIKREGELUNG
bis
SEKTION CHASSIS.TECH PLUS − Festsaal
Moderation
Prof. Dr. Peter E. Pfeffer
Fahrzeugtechnik, Hochschule München, Deutschland
Dr. Alexander Heintzel
Chefredakteur ATZ | MTZ-Gruppe, Springer Nature, Deutschland
Freuen Sie sich auf interessante Gespräche mit Kollegen und Referenten in angenehmer Atmosphäre.